Kann es sein, dass es Zeit gar nicht gibt?

Es gibt Zeit 70%
Es gibt keine Zeit 30%

10 Stimmen

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Es gibt keine Zeit

Die Zeit ist ein Konstrukt des Menschen.

Was der Mensch misst und als Zeit bezeichnet, das ist der Ablauf natürlicher Bewegung in Abhängigkeit von der Gravitation, wodurch es zur Relativität der Zeit kommt aufgrund der unterschiedlichen Gravitationszentren und des Abstands einer Messung zu einem Gravitationszentrum und so überall eine andere Zeit zu messen ist. Die Natur hat jedoch keinen Zeit-Begriff nötig, d.h. alle natürliche Bewegung kommt ohne Zeitbegriff aus.

Tatsache ist, dass der Ursache-Wirkung-Zusammenhang immer gegeben bleibt im Universum, dass also ein Zeit-Pfeil gegeben ist, aufgrund dessen sich eine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ableiten lässt.

Für die belebte Materie spielt im Besonderen die Endlichkeit eine Rolle und diesen Umstand erkannte der Mensch und trägt dem mit dem Zeit-Begriff bei, denn er muss seine Zeit planen und sinnvoll gestalten, bis er sich die Zeit mit der Erfindung der mechanischen Taschenuhr endgültig zur Geißel machte und von Zeitreisen zu träumen begann.

Eine Zeitreise ist deshalb nicht möglich, weil alle natürlichen Bewegungen, je nachdem, vorwärts oder rückwärts gedreht werden müsste, aber das widerspräche dem Ursache-Wirkung-Prinzip.


Aasedddd  29.03.2023, 17:50
wodurch es zur Relativität der Zeit kommt aufgrund der unterschiedlichen Gravitationszentren und des Abstands einer Messung zu einem Gravitationszentrum und so überall eine andere Zeit zu messen ist

wenn das stimmt was du sagst müsste zeitreisen möglich sein, indem man an einem Ort ist, wo die Zeit viel langsamer vergeht, wie zum Beispiel im schwarzen loch und wenn man dort ca. 10 min drin war und zurück zur erde geht, kann es sein das schon 1000 Jahre vergangen sind.

nachtvogel788  30.03.2023, 05:46
@Aasedddd

Ja, das stimmt vermutlich - sofern unsere Vorstellung von schwarzen Löchern und Zeit denn stimmt. Auch Geschwindigkeit verändert die Zeit, Stichwort "Zwillingsparadoxon".

User321412849  31.03.2023, 13:49
@nachtvogel788

Nein, stimmt nicht. Alle Bewegungen im Universum müssten vor- oder zurückgedreht werden, um das Ursache-Wirkung-Prinzip nicht zu verletzen, d.h. das ist, ob so oder so unmöglich. Man stelle sich mal vor, was das bedeuten würde! Zeitreisen sind wirklich nicht möglich.

Übrigens, bevor jemals jemand "schwarze Löcher" sieht, passiert eher irgendein anderes Wunder ...

nachtvogel788  01.04.2023, 01:27
@User321412849

Zwillingsparadoxon (spezielle Relativitätstheorie) und langsamere Zeit durch große Gravitation (allgemeine Relativitätstheorie) verletzen nicht das Ursache-Wirkung-Prinzip. Die Reihenfolge innerhalb des jeweiligen Bezugssystems bleibt gleich, der Zeit-Pfeil zeigt immer noch in die selbe Richtung. - Ob das Ursache-Wirkungsprinzip immer greift, wissen wir nicht. Wir kennen es bisher nicht anders und können uns nichts anderes vorstellen. Aber was heißt das schon?

User321412849  05.04.2023, 14:33
@nachtvogel788

Die Relativitätstheorie kann nur als Weltmodell verstanden werden, nicht als objektives Abbild der Realität, was schon an Einsteins Zeitbegriff von der "Raumzeit" deutlich wird.

Zeit existiert einfach nicht, nur die Bewegung der Himmelskörper ist real. Diese astronomischen Dimensionen müssten umgedreht werden, um eine Zeitreise zu machen. Ich schreibe oben missverständlich auch von einem Zeit-Pfeil, besser müsste es selbstverständlich Bewegungspfeil heißen.

Wir wissen nicht, was Zeit ist.

  • Vielleicht ist Zeit wirklich so, wie wir sie wahrnehmen.
  • Vielleicht ist Zeit, ebenso wie möglicherweise Raum, emergent. Das heißt, dass es (beides) aus tieferliegenden Strukturen hervorgeht und wir es nur als "Zeit" (bzw. "Raum") wahrnehmen.
  • Vielleicht ist an der Holografischen Theorie etwas dran: Wir bewegen uns dem nach auf eine fertige Struktur zu und erkennen diese Struktur immer besser, je näher wir dran sind. Und diese Annäherungen würde von uns als Zeit wahrgenommen.
  • Zeitkristalle sind interessante Dinger, die auch so manche Frage aufwerfen. Zeitkristalle sind nicht im Raum, sondern in der Zeit, regelmäßig.
  • Und ob eine exakte Wiederherstellung, wie sie dir vorschwebt, möglich wäre? Mmh. Die Quantentheorie birgt so manche Überraschung.
  • ....
Es gibt Zeit

Weder existiert das Universum seit unendlich vielen Jahren noch wird es unendlich viele Jahre mehr existieren! Das ganze Ding existiert seit dem Urknall und wird irgendwann wieder bis auf einen Punkt in sich zusammenfallen! Ich gehe davon aus daß dann alles wieder von vorn beginnt!

Woher ich das weiß:Recherche

Jesko224 
Beitragsersteller
 29.03.2023, 14:17

Der Gedanke das alles von vorne beginnt, ist echt verrückt... Dann sind wir ja in einer Endlosschleife gefangen?!

WwernerR363  29.03.2023, 15:04
@Jesko224

Die Theorie ist nicht von mir, sondern eine der großen Theorien dazu was aus dem ganzen Gesumse mal werden könnte!

Lisi15081992  30.12.2024, 10:32

Sehe ich ganz genauso. Für mich ist es das einzig Schlüssige. Da wir aber nicht merken, dass sich unsere Geschichten unendlich oft wiederholen, finde ich es aber nicht schlimm. Es kann einem den Ansporn geben, aus jedem Tag das Beste zu machen, weil man weiß, dass man ihn noch unendlich oft genau so erleben wird. Wobei es ja genau genommen auch keine Wiederholung ist, weil die Zeit einfach neu anfängt, so als hätte es sie nie gegeben. Ich liebe es darüber zu philosophieren. Leider redet aber niemand gerne über sowas 😀

Es gibt Zeit

Gott hat m. E. die Materie, die Naturgesetze und auch die Zeit erschaffen (vgl. 1. Mose 1-2 und Johannes 1,1-4).