Kann eine Oma sich als Tagesmutter anmelden wenn sie 4 mal wöchentlich auf ihren Enkel aufpasst?

8 Antworten

Nein.

Erstesn läuft eine Tagesmutter über das Jugendamt. WEnn man noch eine recht junge Oma ist könnte das vielleicht klappen. Dann müsste sie aber auch bereit sein mehrer Kinder zu betreuen.

Gib den Enkel doch einfach zu Oma und gut ist.


GTH2014 
Beitragsersteller
 19.10.2015, 08:14

Natürlich gut ist, wenn sie aber Geld dafür bekommen würde, wäre das ja nicht schlecht. Aber geht anscheinend nicht. Danke für die Antwort

0
martinzuhause  19.10.2015, 08:20
@GTH2014

das geld muss aber auch das jugendamt und die gemeinde aufbringen, damit der steuerzahler.

da ist es schon verständlich das es da auch bestimmte anforderungen gibt die eingehalten werden müssen

1
GroupieNo1  19.10.2015, 12:05

So ein Quatsch!

0
Hopsfrosch  21.10.2015, 22:24

Nein. Eine vom Jugendamt anerkannte Tagesmutter darf von 1-5 Kinder betreuen. Wenn sie nur eines betreuen möchte, darf sie das natürlich! Das Alter der TM ist dabei völlig unerheblich Ich bin mittlerweile 50, und das ist überhaupt kein Problem. Solange man den Kindern gerecht werden kann. LG, deine Tagesmutter

0
GroupieNo1  23.10.2015, 23:48

Danke hopsfrosch, schön das hier auch Leute schreiben die Ahnung haben und nicht nur Vermutungen aufstellen

0

Lieber GTH2014!

Da es sich um eure eigene Familie handelt und die Oma nur euer Kind betreut, muss sie sich nicht als Tagesmutter "anmelden". So funktioniert das auch gar nicht.

Wenn deine Oma nämlich Tagesmutter werden will, muss sie erst: einen 170 oder 180 Stunden dauernden Qualifizierungslehrgang beim Jugendamt machen, ein Führungszeugnis beantragen, einen Erste-Hilfe-Kurs-am-Kind machen und diesen alle 2 Jahre auffrischen, zweimal im Jahr eine Fortbildung zum Thema Kinder machen, eine Kindersichere Wohnung vorweisen können mit einem Raum zum Spielen und einem Raum zum Schlafen, Steuern und Vorabsteuern zahlen, und wenn sie noch keine Rentnerin ist, sich auch noch privat krankenversichern, weil sie als Tagesmutter selbständig ist... Du siehst, da hängt sooooo ein Rattenschwanz dran!

Allerdings würdet ihr eventuell, wenn euer Einkommen unterhalb einer Bemessungsgrenze liegt oder ihr arbeitslos, Schüler opder Studenten seid, dann auch einen Zuschuss oder sogar alles vom Amt für eine Tagesmutter bekommen. Aber: Ist das den Aufwand wert? Dieser Lehrgang alleine dauert schon ein halbes Jahr, bis Oma fertig ist! Es würde sich für euch nur lohnen, wenn ihr kein Geld habt, um Oma gerecht zu bezahlen. Und vermutlich betreut sie euer Kind zur Not auch ohne Geld...?

Natürlich hat Martin Recht, und OFFIZIELL dürfte Oma euer Kind nur bis zu 15 Stunden die Woche so ohne Weiteres betreuen. Das wird bei 4 Tagen die Woche wohl kaum der Fall sein. Aber, mal ganz ehrlich: Es ist ihr Enkel - und wo kein Kläger, da auch kein Richter! So lange keine anderen Kinder betreut: Ich würde es ganz still so in der Familie belassen. So lange Oma nicht mit einem Baby überfordert ist, man wird ja nicht jünger...

LG, deine Tagesmutter

es gibt nur die anforderungen an eine tagesmutter, die die kunden stellen

wenn die einen dressierten affen akzeptierten, dann wäre der tagesmutter


Hopsfrosch  21.10.2015, 22:29

Lieber Wassertornado, da befindest du dich im Irrtum. Tagesmütter müssen vom Jugendamt geprüft und zugelassen werden. Das dürfte einem dressierten Affen wohl eher nicht gelingen. Du schreibst hier wohl nur irgendeinen Blödsinn schreibst, um Punkte zu bekommen!

0

Wo willst Du Dich denn da anmelden? Da Du die Aufgaben einer Tagesmutter übernommen hast, musst Du das mit Deiner Tochter bzw. Sohn klären, ob sie Dir dafür nicht etwas Geld geben wollen. Tagesmutter ist meines Wissens keine offizielle Berufsbezeichung. Es gibt Vermittlungsstellen von Tagesmüttern, die mehrere Kinder betreuen, die müssen ihr Einkommen dann auch versteuern, aber das kommt bei Dir ja nicht in Frage. lg Lilo


Hopsfrosch  21.10.2015, 22:21

Liebe Liselotte, es  IST  eine offizielle Berufsbezeichnung! Tagesmutter darf sich nur nennen, wer beim Jugendamt einen entsprechenden Qualifizierungskurs absolviert hat sowie regelmäßig Fortbildungen und Erste-Hilfe-Kurse besucht. Das Jugendamt ist dann nämlich die vermittelnde Stelle. Wieviele Kinder die Tagesmutter dann betreut, ist ganz ihr überlassen. Nur, wenn sie als Tagesmutter zugelassen ist, wird sie auch von den Ämtern bezuschusst. Sonst nicht. Aber es stimmt: Sobald die Oma Geld verdient, ob nun qualifiziert oder nicht, muss sie 19 % Steuern auf ihren Gewinn zahlen! LG, deine Tagesmutter

0

wenn sie nur auf ihren enkel aufpasst nicht.

eine tagesmutter betreut da kinder und passt nicht nur mal drauf auf. sie muss auch nachweisen das sie das kann und für den verdinest daraus dann auch steuern zahlen


GTH2014 
Beitragsersteller
 19.10.2015, 08:13

Natürlich war auch die komplette Betreuung und Pflege gemeint. Also einen Säugling den ganzen Tag, 4xdie Woche.

0
martinzuhause  19.10.2015, 08:16
@GTH2014

dann gilt das hier:

"Eine Person, die ein Kind oder mehrere Kinder außerhalb des Haushalts des Erziehungsberechtigten während eines Teils des Tages und mehr als 15 Stunden wöchentlich gegen Entgelt länger als drei Monate betreuen will, bedarf der Erlaubnis."


zuständig wäre das jugendamt. sie kann auf den enkel aufpassen wenn die eltern das möchten. damit ist sie aber keine tagesmutter und wird natürlich auch nicht vom staat oder jugendamt bezahlt oder anders unterstützt

1
Hopsfrosch  21.10.2015, 22:26
@martinzuhause

Genau. Nur Tagesmütter erhalten Zuschüsse vom Amt, nicht Babysitter, Omas oder Nachbarn.

0