Kann ein zuckerentzug helfen sich an andere Lebensmittel zu gewöhnen?

5 Antworten

Auf explizit Zucker zu verzichten kann durchaus seine positiven Effekte haben. Dazu gibt es etliche Berichte auf YouTube und im Internet, die nur positives erzählen.

Was allerdings leider schwierig wird, ist auf Zucker in anderer Form zu verzichten, da viele (hoch) verarbeitete Lebensmittel andere Süßungsmittel enthalten. Es ist praktisch leider unmöglich als Laie im Supermarkt komplett auf Zucker anderer Art zu verzichten. Es sei denn man kauft nur noch gesunde unbehandelte Lebensmittel.

Komplett auf Zucker jeglicher Art zu verzichten ist auch so ziemlich unmöglich. In z.B. Obst ist Fructose enthalten und das wandelt der Körper in Zucker um. Dauert zwar länger und ist besser für den Insluninspiegel, aber es ist eben auch Zucker. (Immerhin gesünder als Schoki)

Zucker ist letztendlich auch nur eine weiche Droge. Ich persönlich mag z.B. Süßigkeiten überhaupt nicht, weil sie mir einfach zu süß sind. Trinke aber gerne ab und zu eine Cola. Und das ist die Pointe; Ein gesundes Zwischending ist vermutlich das beste.

Wenn man den Zuckerkonsum reduziert, kann das durchaus dazu führen, dass sich das Geschmacksempfinden ändert und man sich an andere Lebensmittel gewöhnt.

Mit Zuckerkonsum reduzieren, meine ich den Konsum an Haushaltszucker und der in Lebensmitteln zugesetzten kurzkettigen Zucker. Einen vollständigen "Entzug" wirst du bestimmt auch nicht gemeint haben.

Andere Lebensmittel enthalten doch auch Zucker oder Fructose. Dann musst du auf Puderzucker und Traubenzucker verzichten. Genau wie auf Kola oder viele Softdrinks. Ebenfalls wären Marmelade und Nutella Tabu. Uvm. Willst du das wirklich versuchen? Fructose ist in Früchten. Gras oder Schnittlauch darfst du dann noch essen. Sich komplett von Zucker entziehen ist nicht mehr möglich.


BumBamBim  31.07.2023, 04:15

Wenn du von heute auf morgen Süssichkeiten + Süssgetränke weglässt und auf ungesüsst umsteigst gibt es tatsächlich eine Art "Zuckerentzung"!!!

0
DerBraten  31.07.2023, 04:20
@BumBamBim

Nein, wenn du ein Erdbeere o.ä. isst dann nimmst du Zucker zu dir. In vielen Lebensmitteln ist schon Zucker drin wo du ihn nicht erwartest, zum Beispiel in Ketchup oder auch in vielen Würsten.

0
BumBamBim  31.07.2023, 04:23
@DerBraten

Danke für den Hinweis. Somit weiss ich dass ich einen Psychiater benötige und meine ernährungsumstellung bloss eingebildet war.

0
DerBraten  31.07.2023, 04:28
@BumBamBim

Senke deine Zucker Aufnahme auf ein Minimum. Das kann man machen,aber einen kompletten Bericht nicht.

0
BumBamBim  31.07.2023, 04:33
@DerBraten

Davon war/ist die Rede.

Ansonsten wird es auch ohne "Industriefrass" relativ kompliziert...

Du kannst den gebrühten Kaffee süssen, oder schwarz trinken, als Beispiel.

0
DerBraten  31.07.2023, 04:35
@BumBamBim

Gute Idee,trinke Kaffee nur schwarz. Dann viel Spaß beim ersten Versuch.

0
BumBamBim  31.07.2023, 04:38
@DerBraten

ich süsse meine getränke schon lange nicht mehr, esse wenn, bloss noch schokolade mit 100% kakao...

Verzichte im allgemeinen auf Industriezucker...

Deshalb weiss ich ein wenig von was ich rede.

Und- nach ein paar wochen ist vieles was zusätzlich gesüsst wurde irgendwie "zu süss"

0

Wenn Du mit "zuckerentzug" meinst, Nahrungsmittel + Getränke meiden bei welchen Zucker zugesetzt wurde, dann könnte dies tatsächlich die Lust auf Süssigkeiten + Süssgetränke mindern.

Aus eigener Erfahrung: Wenige Wochen kein Zucker in Tees/Kaffees und keine Limos oder Colas und-

Es schmeckt beim nächsten Mal schrecklich unangenehm süss...

Das selbe gild für Schokolade. Nach ein paar Wochen 100% Kakao ist eine Milchschokolade irgendwie schrecklich süss.

Der Körper braucht Zucker. Aber nicht zu viel. Langsam weniger davon essen. Wenn du eine Nahrungsumstellung machst, dauert es ein paar Wochen, bis sich deine Geschmacksnerven umgewöhnt haben