Kann, ein Hecht für Hunde zur Gefahr werden?
Nicht weit von meinen Zuhause gibt es einen großen Teich,liebend gerne schwimmt da mein Hund(auch andere Hunde, es wird da geduldet), jetzt postste ich vorgestern von lustigen schwimmen der Hunde ein Foto, meinen Cousine sah das und schrieb.. ohh da gibt es seid neusten einen Hecht.Ich wuste das nicht.Ich weiß ja ,das ein Hecht ein Raubfisch ist,Aber kann der einen Gefahr für mein Hund sein,oder verzieht sich der Fisch wenn die Hunde schwimmen
10 Antworten
Was ist bei dir ein "grosser Teich"? 10 x 10 oder 100 x 100 Meter? Wie dem auch sei: rein theoretisch könnte durchaus ein Hecht ca. ca. 1,20 -1,40 m auch einen kleineren Hund angreifen, sofern er sehr hungrig oder sehr wütend ist. Dies würde aber in "deinem" grossen Teich wohl kaum möglich sein, weil sich dort kein so grosser Hecht entwickeln kann (Futtermangel etc.). Dass ein grosser Hecht (in einem grösseren See) allerdings auch erwachsene Wildenten greift, habe ich vor etlichen Jahren im Winter mit eigenen Augen gesehen.
für junge Enten kann ein Hecht zur Gefahr werden....für einen Hund nicht. Hechte betreiben im Gegenteil zum Zander keine Brutpflege....d.h. sie verteidigen ihren Laich nicht. Ein Hecht verzieht sich ins Schilf, wenn`s ihm zu bunt wird.
Bei uns im See werden Hechte von bis zu 1.41m gefangen....ein Hund oder Kind wurde noch nie attackiert, und wir baden immer mit unseren Hunden.
Würde sich allerdings ein grosser Wels (Waller) im See befinden, würde ich mit ganz kleinen Hunden nicht mehr baden gehen, denn diese greifen an.
Natürlich kann er das. Wenn der Hund zuschnappt und der Hecht zu groß für ihn ist, kann er ihm in der Kehle stecken bleiben.
Ein Hecht ist höchstens in der Lage, ein kleines Entenkücken zu schnappen. An erwachsene Enten würde er nie rangehen. So groß ist sein Maul überhaupt nicht, dass er da zuschnappen könnte.
Für einen ausgewachsenen Hund, selbst wenn es ein sehr kleiner ist, stellt ein Hecht keine Gefahr dar.
Das kommt auf die Größe des Hundes an. Ein Hecht kann mehr als einen Meter lang werden und ist damit für viele Wasservögel eine Gefahr, sogar junge Gänse und Schwäne gehören auf seineb Speiseplan. Allerdings leben solche großen Raubfische nicht in kleinen Teichen, sondern brauchen große Seen als Lebensraum. Deinen Hund kanndt du in einem Tümpel wohl gefahrlos schwimmen lassen, du solltest aber darauf achten, dass es auch von behördlicher Seite aus gestattet ist. In vielen Parks ist es zum Beispiel verboten, Hunde schwimmen zu lassen, und du würdest ein Ordnungsgeld riskieren.