Kann dieser Kirschbaum noch gerettet werden?
Hat jemand eine Ahnung, was diesem Kirschbaum fehlt und, wie man ihm noch helfen kann? Seit etwa 2 Wochen verliert er extrem viel Harz. Im Internet steht, dass er scheinbar einen Pilzbefall hat und nun ausblutet. Ich habe aber nirgends eine andere Lösung gefunden, als dass man den Baum fällen muss. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und gibt es irgendeinen Weg, diesen Baum noch zu retten?
3 Antworten
Hallo,
Was man an deiner Kirsche sieht, nent sich Gummifluss.
Hier ein paar Infos dazu:
https://www.baumpflegeportal.de/baumkrankheiten-schaedlinge/gummiflusskrankheit/
https://www.google.com/amp/s/amp.mein-schoener-garten.de/themen/gummifluss-gummosis
Den befallenen Teil abzuschneiden, wäre in deinem Fall sicher zu radikal. Du kannst als nur versuchen, allgemein die Vitalität des Baumes zu verbessern so wir beschrieben.
Probieren würd ich es, oft erholen sie sich wieder. Viel Glück!
Vielen Dank. Das letzte Wort hat leider mein Chef.
Ok, vielleicht lässt er sich ja überzeugen! Eine akute Gefahr geht von dem Baum, wenn außer dem, was ich auf dem Bild sehe, nichts weiter ist, nicht süß. Somit gibt es keine unmittelbare Notwendigkeit, ihn zu fällen, nur weil er zeigt, dass er momentan Stress hat.
Diese Absonderungen können verschiedene Ursachen haben, wenn die jeweilige Ursache beseitigt ist hat der Baum gute Chancen zu überleben.
Mögliche Ursachen sind:
* Hitzestress, durch zu wenig Wasser, hier helfen täglich 20 bis 30 Liter Wasser,
* Schädlingsbefall, Käfer, Raupen, Motten, den Baum und seine Blätter absuchen und bei Befall das Gegenmittel einsetzen,
* Nährstoffmangel, durch schlechte Bodenqualität, eine Bodenanalyse durchführen und bei bestehendem Nährstoffmangel diesen mit dem Gießwasser ausgleichen,
* Pilzbefall, da gibt es keine (mir bekannte) Gegenmaßnahme.
Ich kann leider nur eine hilfreichste Antwort vergeben, aber Du hättest sie genauso verdient.
Vielen lieben Dank für die guten Tipps.Hitzestress könnte es wirklich sein, wir hatten hier über 2 Wochen lang,Temperaturen bis 36 Grad. Ich werde gleich die 1. Runde giessen gehen. Gleichzeitig kontrolliere ich gleich auch auf Inseken.
Gummifluss, stressbedingt - z. B. Hitze und Wassermangel. Wenn du einen Lehmboden hast verkrustet er sehr stark was die Wasser- und Naehrstoffaufnahme erschwert
Vielen Dank, einzelne Äste beseitigen geht leider nicht, da der ganze Stamm befallen ist. Ich werde es versuchen mit giessen, düngen etc... Leider habe ich die Befürchtung, dass schon zu viel betroffen ist