Kann die Weltwirtschaft ohne China und Russland existieren?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Ja 73%
Nein 20%
Ja (habe VWL/BWL studiert) 7%
Nein (habe VWL/BWL studiert) 0%

7 Antworten

Nein

Wie viel wird in Taiwan und Hongkong hergestellt? Es fängt mit einfachen sachen an und hört mit komplexen auf, die dann weiter in den Westen wandern um "zu Ende Produziert" zu werden, oder sie werden vollständig da gefertigt und bekommen hier ein Made in Germany drauf, wenn man die Ware umverpackt oder woanders einbaut und ich spreche da explizit die Halbleiterindustrie an. Und wie wir alle wissen ist überall ein Halbleiter drin. Und woher kommen die Seltenen Erden dafür? Ja aus China, könnte man das hier auch? Ja klar, selbst hier gibt es seltene Erden, aber will man denn so viel Geld und Energie investieren? Wie viel würde die Fertigung oder alles Made in Germany zu 100% kosten? Bei dem Stundenlohn hier und der Investition die man erstmal tätigen müsste, um überhaupt in der Menge und Effektiv und vor allem Gewinnbringend zu produzieren ... da würde sich der Preis eines iPhone z.B. in die höhe katapultieren. Denn mindestens den gleichen Gewinn will man als Firma wieder sehen und gibt die Erhöhungen weiter und dann darfst du raten wohin das geht - ja genau, an den Endkunden. Oder meinst du man wird die Steuern senken auf -19%, um das zu fördern? Wenn ja, wird es einfach woanders erhöht, sonst trägt sich das nicht für den Staat und es bricht ein.

Man sollte nicht an ein "können wir ohne den und den existieren" arbeiten, sondern an ein miteinander. Ja, derzeit ist es schwierig mit Russland, aber will man so für immer bleiben? Wenn ja, muss man eben viel tiefer in die Taschen greifen und mit Konsequenzen leben, ganz einfach.

Ja (habe VWL/BWL studiert)

Aber je nachdem wie schnell das passiert, wird es Chaos bedeutet, eventuell sogar Kriege.

Aber du stirbst ja auch nicht gleich, wenn du allein auf einer Insel ausgesetzt wirst solange du noch genug Trinkwasser und Bananen hast.

Lustig wäre das ganze aber nicht. Aber auch das würde sich irgendwann irgendwie wieder einpendeln.


SeiEhrlich2020 
Fragesteller
 30.12.2023, 10:58

Würde es im vernünftigen Rahmen funktionieren, wenn man pro Jahr eine Import/Export Steuer um 1% erhöht?

0
tommgrinn  30.12.2023, 11:20
@SeiEhrlich2020

Ich habe nur u.a. BWL studiert und nicht VWL, falls das überhaupt so einfach beantwortbar ist.

Du würdest auf alle Fälle die Energiekosten fosiler Brennstoffe in ähnlichem Wert jährlich zusätzlich zur Inflation erhöhen. Gleiches gilt dann für elektronische Produkte, Stahl oder zerspanende Industrie. Der Effekt kann sich sogar verdoppeln.

Nehmen wir z.B. Indien. Das ist das (oder eines der) größte Stahl produzierende Land der Welt. Indien bezieht aber den Großteil von Öl aus Russland. Seltene Erden die teilweise für die Produktion von Stahlprodukten notwendig sind kommen wiederum aus China. Fazit: Die Stahlproduktion wäre doppelt von deiner Steuer betroffen. Multiplikative Effekte sind also möglich.

0
SeiEhrlich2020 
Fragesteller
 30.12.2023, 13:09
@tommgrinn

Wenn die Einnahmen für die Transformation verwendet ? Und man nehme Alu statt Stahl?

0
tommgrinn  30.12.2023, 13:46
@SeiEhrlich2020

E Autos brauchen auch Stahl und vor allem Elektronik die wiederum seltene Erden aus China braucht.

Alu kann Baustahl nicht ersetzen, dann könntest halt keine Brücken mehr bauen/reparieren und auch keine Häuser mehr bauen. Man kann natürlich vieles irgendwie ersetzen, z.B. Viele Unwege fahren und/oder dann kommt sowas wie der Trabbi in der DDR heraus mit Wartezeiten von 10 bis 15 Jahren.

0
SeiEhrlich2020 
Fragesteller
 30.12.2023, 15:49
@tommgrinn

Autos baut man auch aus Alu. Und Stahl ist nicht aus seltenen Erden. Seltene Erden gibt es nicht nur in China. Selbst das Neodym bräuchte einfach nur eine neue Exploration. Aber wenn man den sieg Putin mag oder gerne in Angst lebt, zählt ja eine genauere Draufsicht nicht, richtig?

0
tommgrinn  30.12.2023, 17:02
@SeiEhrlich2020
Autos baut man auch aus Alu.

Und wie viel Prozent du Schlauer Mensch? 🙄

Und Stahl ist nicht aus seltenen Erden.

Und was ist der Unterschied zwischen Eisen und Stahl? Schon mal was von Legierungselementen gehört? Und wie wird Stahl zerspant und aus was besteht dieses Hartmetall?

Und Stahl ist nicht aus seltenen Erden.

Ist ja auch eines der einzigen Zusatzelemente die man so braucht.

Aber wenn man den sieg Putin mag oder gerne in Angst lebt, zählt ja eine genauere Draufsicht nicht, richtig?

Du scheinst eher Vorurteile und einfache Antworten zu mögen. Jetzt könnte ich auch AFD Typ und Hoch religiöser Typ daraus ableiten. Ist ja schlau sowas zu machen, richtig?

0
SeiEhrlich2020 
Fragesteller
 30.12.2023, 18:38
@tommgrinn

Ich bin Chemikant... also weiß ich viel Tiefgründiger welche seltene Erden in China zu finden sind. Aber Du WILLST keine Chancen sehen! BWL ist damit sinnlos studiert! Aber Du ganz ganz schlau. Ich bin fertig. An deinem Durchblick bist noch nicht mal Du interessiert! Also warum meine Zeit in dir investieren?

0
tommgrinn  29.02.2024, 11:31
@SeiEhrlich2020
Ich bin Chemikant... also weiß ich viel Tiefgründiger welche seltene Erden in China zu finden sind. Aber Du WILLST keine Chancen sehen! BWL ist damit sinnlos studiert! Aber Du ganz ganz schlau. Ich bin fertig. An deinem Durchblick bist noch nicht mal Du interessiert! Also warum meine Zeit in dir investieren?

Wer keine Argumente mehr hat fängt an zu beleidigen ;). Ich nehme somit dein Aufgeben an. Danke.

0
SeiEhrlich2020 
Fragesteller
 29.02.2024, 11:42
@tommgrinn

Nein, es ist gar keine Beleidigung. Es ist zutiefst Konstruktiv. Vielleicht solltest Du auch mal eine Kommunikation annehmen. Und nicht unentwegt bei jeder Diskussion mit aller pseudo Rhetorik an künstlich erstellten Vereinsfarben hängen.

0
tommgrinn  29.02.2024, 14:49
@SeiEhrlich2020
Nein, es ist gar keine Beleidigung. Es ist zutiefst Konstruktiv.

Dann solltest du an deiner Sprachauswahl arbeiten ;). Und dann warte ich jetzt mal auf deine Argumente die sich dir als Chemikant offenbart haben.

Vielleicht solltest Du auch mal eine Kommunikation annehmen.

Einseitige Beleidigungen ohne Argumente helfen nicht beim Aufbau einer Kommunikation. Ist nur ein Tipp von mir, falls du das denn wirklich vor hast. Dann kann ich mich nur wiederholen indem ich auf deine weiteren Argumente als Chemikant warte.

Und nicht unentwegt bei jeder Diskussion mit aller pseudo Rhetorik an künstlich erstellten Vereinsfarben hängen.

Dieser Satz ist mir schleierhaft. Was für Vereinsfarben und was haben diese mit dir als Chemikant zu tun?

0
SeiEhrlich2020 
Fragesteller
 01.03.2024, 01:02
@tommgrinn

Ich denke, dass Du unbedingt nach etwas suchst um dich aus der Verantwortung zu ziehen. Das ist einfach!

0
tommgrinn  01.03.2024, 15:09
@SeiEhrlich2020

Ich suche lediglich nach Fakten die du nicht liefern kannst. Ohne Fakten löst sich deine Argumentation leider in Luft auf. Ich war daran interessiert. Wie es aussieht kannst du aber nur rhetorisch um dich schlagen und nicht wirklich eine Diskussion mit Inhalt führen. Dabei hast du dich ja noch so groß als Chemikant gebrüstet. Schade, dass mehr als das nicht kam.

0
Anastasia65  30.12.2023, 15:59

Der Tod durch eine einseitige Bananen-"Diät" wäre langsam, aber schmerzhaft.

1
tommgrinn  29.02.2024, 11:33
@Anastasia65

Dann nenne mir gerne die Erfahrung wo wichtige Handelspartner/Länder plötzlich abgeschnitten wurden und das dann keine Auswirkungen hatte.

0
Ja

Ja, für "den Westen" würde sie sogar besser funktionieren, drum ist China ja auch "böse".

Ja

Sie wäre halt anders strukturiert. Aber solange Menschen auf der Erde leben, wird es immer eine Art Handel geben.

Ja

Ja aber China und Russland können auch ohne den Westen existieren. Das spaltet beide Lager noch mehr und sollte nicht im Interesse aller sein.