Kann die Polizei gelöschte Facebook-Nachrichten wiederherstellen?

11 Antworten

Kommt immer drauf an, was du geschrieben hast, derjenige, der die in Rede stehenden Nachrichten erhielt, wird sie ja wohl sowieso noch haben oder nicht?

Wenn es im Bezug mit einer Straftat steht... Darf die Polizei alles, wenn sie Beweise haben, natürlich. Gelöscht, als würde auf Facebook, irgendetwas gelöscht werden.. Für dich als Benutzer ist es weg... Aber für Facebook nicht!!

Ja. Der "Nachteil" bei Facebook ist der, dass die Nachrichten nie wirklich gelöscht sind. Besteht ein Verdacht auf eine Straftat (Mord, Vergewaltigung, Piraterie oder was weiß ich), dann kann man mit einem richterlichen Beschluß dein Konto entsperren und alles nachverfolgen. Natürlich mit Hilfe von Facebook.

Wenn ein konkreter strafrechtlicher Vorwurf vorliegt, der die Konfiszierung des Computers zulässig macht, dann dürfen auch sämtliche Daten auf dem PC ausgewertet werden. Dazu gehören auch die Facebook-Nachrichten, sofern diese für die Ermittlungen von Nutzen sein können. Ob dabei auch gelöschte Daten sichtbar gemacht werden können? Solange die noch irgendwo gespeichter sind (evtl. auf den Server-Archiven von Facebook), könnte die Polizei auch diese auswerten.

"gelöscht" ist witzig. Facebook löscht keine Daten. Das wär, als ob du einfach in dein Kleingeldfach greifst, und gelegentlich mal ein oder zwei Euro wegwirfst. Es wird bei soziemlich allem nur ein Flag "deleted" gesetzt, was zur folge hat, dass es nicht mehr angezeigt wird. Aber gelöscht ist es deshalb noch lange nicht. Das beugt im übrigen Datenbankinkonsistenz vor.

Diese Daten aber dürfen nur unter Verdacht angefordert werden, also nicht "einfach so".