Kann der hurrikan ,,milton’’ auf Deutschland treffen?

5 Antworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Wirbelsturm

Vielleicht eien interessante Lektüre (inklusive Links) wonach sich der Name richtet etc. .

Wie andere schon erwähnten, hat ein Hurrikan durch den langen Weg zu uns normalerwiese keine Hurrikan-Klassifizierung mehr, wenn er hier ist - sodaß daraus ein Sturmtief wird - Wobei ein Hurrikan Stufe 1 öhnliche Windgeschwindigkeiten hat, wie das, was wir heir einen Orkan nennen.

Eher unwahrscheinlich.

In den kommenden Stunden steht uns allerdings ein "Ex-Hurricane" bevor.:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/hurrikan-kirk-kommt-nach-bw-100.html

Abgesehen davon; es muss nicht unbedingt ein Hurricane o.ä. sein.

Vor fast einem Jahr wurde die Ostseeküste Deutschlands von einem Jahrhundertsturm heimgesucht, der nicht einmal 12 Stunden tobte und Schäden in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro anrichtete. Hier musste leider auch eine Person ihr Leben lassen.

Bislang sind längst nicht alle Schäden beseitigt. Glück im Unglück war, dass der Sturm aus östlichen Richtungen nur relativ kurz wütete. Hätte er länger angehalten, hätte dies Schäden in undenkbaren Ausmaßen bedeutet.


Hamu12 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 22:42

Danke was genau ist ein Ex hurrikane

ponter  09.10.2024, 22:43
@Hamu12

Ein Sturm, der ursprünglich mal ein Hurricane war.

Hamu12 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 22:44
@ponter

Ich wohne in München glaube er kommt nicht bei mir an

ponter  09.10.2024, 22:45
@Hamu12

Gut möglich.

So schlimm wird's vermutlich auch nicht werden.

Ehemalige Hurricanes kommen hier geschwächt als tropische Reststürme an, wie es in den nächsten Tagen mit Kirk passiert.

Der "Motor", der einen Hurrikan antreibt, ist warmes Wasser. Davon gibt's in der Karibik zu dieser Jahreszeit ne ganze Menge. Je weiter du dich vom Äquator entfernst, desto kühler wird das Wasser des Ozeans.

Über dem (kühleren) Nordatlantik wird dem Hurrikan nicht mehr soviel Energie zugeführt und er verwandelt sich in ein relativ normales Sturmtief. Als solches kann er dann auch Mitteleuropa erreichen, wenn seine Zugbahn ihn in diese Richtung führt.

Es kommt aber relativ selten vor, dass ein Hurrikan lange genug 'lebt', um tatsächlich Europa zu erreichen.


Hamu12 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 22:33

Danke für die detaillierte Antwort aber der hurrikane wird bestimmt nicht Stufe 5 sein wenn er villeicht auf Deutschland zutreffen wurde oder?

ThomasJNewton  10.10.2024, 00:24
@Hamu12

Falls er hier ankommen sollte ist er schon lange kein Hurricane mehr und diese Stufen gibt es für außertropische Tiefs nicht.
Außertropische Tiefs können auch unterschiedlich ausgeprägt sein, einfach ein norrmales Tief, ein Sturmtief, ein Orkantief oder ein besonders heftiges Orkantief. Das gilt aber auch für "normale" atlantische Tiefs, die im Nordwestatlantik entstehen.