Kann daraus noch ne Melone wachsen?

3 Antworten

Die Grundidee ist gut und ja es kann etwas werden.

Vorab: Nutze jedes Sonnenlicht, wässere gut und vergiss nicht zu düngen. Ganz zur Not, wenn schon kleine Früchte gebildet wurden, muss die Pflanze über Nacht an einem frostfreien Platz übernachten. Die Zeit drängt etwas und das A und O ist Sonne, Wärme und genug Wasser.

Wer dies nachmachen will, dem empfehle ich die italienischen Netzmelonen (gerade die, die eher länglich sind. Keine Runden, keine Charante`, Zuckermelone oder Galia) mit der Begründung, dass diese meist nicht hybrid (also nicht fortpflanzungsfähig) gezüchtet wurden. Zudem beim nächsten mal den Kern öffnen, die Saat heraus nehmen und für 3-5 Tage in ein feuchtes Küchentuch sonnig lagern, das erleichtert das Aufkeimen ungemein.

Gutes Gelingen :-)

Ach ja, so sehen typische Netzmelonen aus:

https://www.pinterest.de/pin/615233999088576517/


Keinniekkk 
Beitragsersteller
 17.06.2022, 19:54

Genau die habe ich genommen :) Dankee

Nein. Vermutlich hast du sie auch einfach in Erde gesetzt.


Keinniekkk 
Beitragsersteller
 17.06.2022, 13:03

Was hätte ich den sonst noch machen sollen? Also ich wässere sie und sie hat viele Stunden am Tag Sonne.

ErsterSchnee  17.06.2022, 13:05
@Keinniekkk

Das reicht nicht. Die brauchen wie Kürbisse extrem nährstoffreiche Erde - also am besten im Kompost pflanzen.

Davon ab bekommst du natürlich nur Früchte, wenn du vorher auch Blüten hattest.

Keinniekkk 
Beitragsersteller
 17.06.2022, 13:08
@ErsterSchnee

Die Pflanzen sind in der Erde vom Hochbeet meiner Mutter. Sie macht ihren eigenen Kompost und hat ihn dort mit Erde vermischt.

ErsterSchnee  17.06.2022, 13:09
@Keinniekkk

Hochbeet ist schonmal ganz schlecht!

Weißt du überhaupt, wie Melonen wachsen?

Keinniekkk 
Beitragsersteller
 17.06.2022, 13:10
@ErsterSchnee

Es ist nicht im Hochbeet sondern nur die erde ist von dort. Nein keine Ahnung wie mache einfach auf Glück

Früchte wird es in diesem Jahr sehr wahrscheinlich keine geben