Kann auch der Name des Bevollmächtigten bei einem SEPA-Mandat angegeben werden?
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem und hoffe, irgendein Banker kann mir dazu kurz etwas sagen...
Bei mir ist die Frage aufgekommen, ob ich als lediglich Bevollmächtigter für das Konto meiner Freundin bei einer Sepa-Abbuchung auch meinen Namen als "Kontoinhaber" einfügen kann...
Momentan läuft bsw. die gemeinsame Mietzahlung mit meiner Freundin über ein Konto bei der Santander Bank, für das nur meine Freundin als Kontoinhaber eingetragen ist - ich bin aber bevollmächtigt.
(Als wir das Konto einrichteten, war ich bereits Kunde bei Santander und wir konnten das irgendwie nur so machen, normales Gemeinschaftskonto war nicht möglich...)
Nun aber passiert folgendes häufiger:
Gestern habe ich bei der Lufthansa Flüge gebucht und telefonisch für eine Abbuchung unser Santander-Konto angegeben...
...und vergessen, dass die vermutlich bei der Abbuchung mich als Kontoinhaber hingeschrieben haben...
Nun bin ich nicht sicher, ob das so durchgeht, weil ich ja nicht als Kontoinhaber gelte, sondern als Bevollmächtigter...
Klappt das dennoch oder wird tatsächlich nur der Kontoinhaber funktionieren?
🤔
Danke!
3 Antworten
Nein, das geht nicht (jedenfalls nicht mit Sicherheit, in Einzelfällen mag es dennoch durchgehen).
Du kannst als Bevollmächtigter zwar ein Lastschriftmandat im Namen deiner Freundin erteilen, aber nicht im eigenen Namen.
Ist der falsche Name angegeben, kann es zwar sein, dass die Lastschrift trotzdem eingelöst wird, aber es kann auch - gerade bei häufigeren oder wiederholten Zahlungen - zu Problemen führen (wegen Nutzung des Kontos nur im eigenen Namen und auf eigene Rechnung usw.), bis hin zur Kündigung des Kontos wegen vertragswidriger Nutzung.
Grundsätzlich kommt es nicht auf die exakte Schreibweise des Namens an, bei auffälligen Abweichungen kann es aber Probleme bzw. Rückfragen geben.
Ohne dass ich Banker bin, denke ich mal nicht, dass das so geht. Bist ja nicht der Kontoinhaber und die Kontonr gehört zu deiner Freundin und nicht zu dir. Ob die das jetzt nochmal extra überprüfen ob der Kontoinhaber richtig ist, das weiß ich nicht. Zahlung wurde noch nicht abgelehnt? Ich würde sicherhaltshalber stornieren und neu buchen.
Wenn Dein Name mit Deiner Unterschrift für das Konto hinterlegt ist kann die Bank das erkennen und die Abbuchung wird dann auch durchgehen. Zur Sicherheit würde ich bei der Bank anrufen.
Guten Abend Rolf, du scheinst dich sehr gut auszukennen. Ich habe eine kleine Frage im Bezug auf Sepa Lastschrift. Ich habe kürzlich einen Zahlungsempfänger Ermächtigt ein Betrag von meinem Konto abbuchen zu dürfen. Dabei musste ich bei Kontoinhaber meinen Namen eintragen. Statt meinen eingedeutschten Namen einzutragen habe ich mich dafür entschieden meinen Namen diesmal in Originalform zuschreiben. Also mit einem Sonderzeichen (diakritische Zeichen). Es handelt sich hierbei um ş. Geht das Durch? Ich habe gelesen, dass Namen nicht mehr übereinstimmen müssen, ist das korrekt?
Vielen Dank im Voraus :)