Kaninchenstall winterfest machen? :)
Hallo,
ich habe zwei Kaninchen, die in einem Selbstgebauten Stall im Garten wohnen. Ich habe sie seit April 2014, sie sind jetzt gut 7 Monate alt :) Deshalb haben sie bisher noch keinen Winter miterlebt und ich möchte den Stall jetzt fest für den Winter machen.
Der Stall ist 3,5 qm groß, mit verschiedenen Untergründen. Im Stall sind sie aber nur Nachts, tagsüber haben sie die Wahl zwischen Stall und abgesichertem Freigehege.
Der Stall ist in 3 Segmente aufgeteilt, vorne 1 qm mit Erde, in der Mitte 2 Etagen (jeweils 1 qm) unten mit Stroh und Einstreu, oben Holz (hier stehen auch die Toiletten), und hinten Betonplatten. Überall stehen Häuser, Spielzeuge und Rückzugsmöglichkeiten.
(ich habe ein Bild angehängt, bitte schaut es euch an! Den Aufbau des Stalls kann man nämlich nur schlecht beschreiben ;-) )
Das was auf dem Bild braun ist, ist Holz, das gestrichelte ist Volierendraht.
Vorne kann der Wind ja komplett durchziehen, für den Sommer war es ok, (da der Stall am Haus steht ist auch nur sehr wenig Durchzug) aber für den Winter würde ich es gerne mehr absichern. Im mittleren Segment ist es ja auch nicht so kalt, aber ich möchte wirklich nur das beste für meine beiden und ich möchte nicht, dass sie sich erkälten.
Wir hatten überlegt, bei Dehner ein Schafhäuschen zu kaufen, und dieses auf die Steinplatten zu stellen... Dann haben sie noch eine warme Rückzugsmöglichkeit... Oder findet ihr das unnötig? http://www.dehner.de/zoo-kleintiere-kaninchenstall/Schlafhaus-fuer-Kaninchen-X003694726/
Danke für eure Hilfe :) Gruß,
Bunnymu

3 Antworten
Vllt kannst du iwie mit Plexiglas arbeiten, das schützt vor dem Wind :) liebe Grüße und viel Glück noch :)
OK, das wäre auch eine gute Idee! :) Danke, ich schaue mal wo man sowas kaufen kann...
Hi du,
auf diebrain.de gibt es ein Beispiel für eine Schutzhütte, die würde ich euch für den mittleren Bereich empfehlen. Wenn ihr sie in eine der weniger Windgeschützten Ecken stellt, solltet ihr die Schutzhütte zusätzlich mit Styropor isolieren.
Bei 2 Kaninchen wäre mir die Schlafhütte ein wenig zu luftig mit der großen Öffnung. Aber die Beinchen sind eine gute Option. wenn du vor die Öffnung noch etwas anbringen könntest, was den Wind etwas abfängt ginge aber auch diese Hütte.
OK, danke für deine Hilfe! :) Ich denke ich kaufe die Schutzhütte von Dehner und stelle sie an einen windgeschützten Ort, dann ist es im Winter angenehm kuschelig ;)
Schau zu das die Kaninchen sich irgendwo verbuddeln können. Kein Sand. Am Besten Erde, viel Heu und son kram. Das isoliert und sie brauchen einen Rückzugsraum. Die Hütte kannst du mit Styopor isolieren. Vorsicht: Über das Styropor muss Holz drüber, sonst fressen die Kanickel das Styropor.