Kaninchenkuscheltier?

10 Antworten

Du kannst in den Tierheimen in der Umgebung nach einem zweiten alten Zwergkaninchen suchen. Das Problem, dass du hast, haben andere Menschen bzw. Kaninchen ja auch.

Kuscheltiere sind für Tiere nicht so attraktiv wie für Menschen. Ein Fellhaufen bewegt sich nicht, ist kalt und riecht nicht nach Kaninchen. Es gibt zwar z.B. Hunde, die ein Lieblingsspielzeug haben, aber die ersetzen nicht den Kontakt zu Lebewesen.

Es ist gut, dass du dir Gedanken machst, was das Tier braucht. Auch hier nachzufragen ist ein Zeichen dafür, dass du Mitgefühl zeigst und nach einer Lösung suchst. Seltsam, dass sich jemand darüber aufregt.

Schwierig als Ersatz. Das Kaninchen könnte das Kuscheltier vielleicht als Decke oder Kissen nutzen. Aber es wird damit weniger anfangen können als ein Mensch es könnte. Ihr könnt dem Kaninchen generell etwas kaufen, womit es irgendwas entdecken kann. Irgendwas, dass auf eine Aktion des Kaninchens reagiert.

Im Umgang mit Lebewesen kann man doch nicht von 'lohnen' sprechen!! Da kommt als nächstes: 'es braucht auch nicht mehr zum Arzt, obwohl es krank ist - lohnt ja nicht mehr!'

Hast du denn überhaupt kein Gefühl dafür?

Jedes Lebewesen hat Bedürfnisse, wie es leben will.. Die müssen berücksichtigt werden, BESONDERS, wenn man das Tier einsperrt.

Am besten gibst du es weg. Es lohnt sich eh nicht mehr.

.


Anonym89536 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 10:57

Sorry war nicht böse gemeint das es sich nicht lohnt, aber meine Eltern wollen nicht noch eines holen.

Kaninchen werden locker bis zu 8 Jahre alt (teilweise sogar 12) und selbst wenn dein Tier schon älter ist, warum sollte es da ok sein ein Hochsoziales Tier alleine leben zu lassen? Zumal so ein Kaninchen auch an Einsamkeit versterben kann. Hol ihm einen Partner und vergesellschafte sie

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wo hast du denn das her? Bei guter Pflege können gerade kleine Kaninchen locker acht Jahre alt werden, einige sogar 13 oder 14. Dein Kaninchen hat also bestenfalls noch nicht die Hälfte seines Lebens hinter sich, gilt noch nicht einmal als Senior und braucht dringend einen echten Partner.

Manche Tierschutzvereine bieten auch Leihkaninchen an, die du, sobald das andere Kaninchen verstorben ist, wieder zurückgeben kannst, falls du die Haltung aufheben möchtest. Falls du deinem Tier keine weitere Gesellschaft bieten kannst/möchtest, solltest du es in ein artgerechtes Zuhause abgeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anonym89536 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 10:59

Habe ich für den Suchbegriff "Wie alt werden Zwergkaninchen" im Internet gefunden. Dort stand es so. Habe mich auch erst gewundert da ich für "normale Kaninchen" 8-12 Jahre entdeckt habe.