Kaninchengehege selber bauen?
Hallo, ich möchte mir Kaninchen anschaffen und das Gehege selber bauen. Was sollte ich beachten und welche Orientierung kann ich nutzen. Ich habe sowas noch nie gemacht und muss mich Orientieren. Hat jemand Tipps?
3 Antworten
Hi :)
Es gibt viele DIY - Gehege auf Foren und Webseiten inklusive Anleitungen.
Je nachdem ob du einen festen Stall mit angrenzendem, nachts zugänglichem Freigehege möchtest, einen komplett überdachten Stall oder eine Voliere, musst du verschiedene Dinge beachten.
Wichtig ist vor allem, dass das Gehege in alle Richtungen abgesicherte ist. Auch nach unten.
An Draht eignet sich feuerverzinkter Volierendraht 12,7 x12,7 mm in Stärke 0,9 mmvoder 17x17mm in mindestens Stärke 1,5.
Sechseckiger Draht ist absolut ungeeignet, den hat ein Marder sofort durch. Keine Pulverbeschichtung auf dem Draht.
Wenn du einen Stall baust, ist PVC als Bodenbelag super, damit der Urin nicht ins Holz einzieht. Die Seiten würde ich dann halbhoch ebenfalls mit PVC belegen und die Kanten mit Metallschienen schützen (L-Leisten)
Alles in allem solltest du je nach Größe des Geheges mit mindestens 300 bis 800€ rechnen :)
Auf Youtube hab ich mir damals angeguckt wie einer gebaut wird.
Wichtig ist: es muss wirklich Marder und Rattensicher sein!
Bedenke zunächst dass du 6 Quadratmeter Grundfläche pro Kaninchen brauchst und Kaninchen als soziale Tiere min. zu zweit gehalten werden müssen.
6 Quadratmeter für zwei Kaninchen passt wohl eher. Zumindest als absolutes Mindestmaß. Mehr geht natürlich immer
Ich halte meine beiden auf 10qm - zumindest nachts - und merke, dass auch das manchmal viel zu eng wird. Lieber also mehr.
Okay, aber das ist doch nicht Minimum oder?
und was wäre schlimm daran, seine Tiere nicht nur auf für mich lächerliche Mindestmaßen zu halten? Wäre jedenfalls tierfreundlicher, gerade bei bewegungsfreudigen Tieren wie Kaninchen
Ich weiß, dass mehr immer besser ist ich wollte mich nur informieren, wieviel Platz Minimum ist.
Pro Tier doch keine 6qm! Eher für beide zusammen.