Kaninchen niest aber hat keinen Nasenausfluss?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Apotheke bitte Angocin und Sinupret holen.

Angocin-Tabletten abwaschen bis nur noch das Grüne da ist. Am Tag mindestens 8 Tabletten geben, 5 Tage lang. Kaninchen fressen die meistens sehr gerne.

Zusätzlich Sinupret-Saft 2x täglich 0,2ml pro kg geben.

Das ist die Erste Hilfe für trockenes Niesen. Dafür musst du aber JETZT handeln bevor sich der Schnupfen festsetzt.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

Niesen sollte man immer auch als Hinweis auf Zahnfehlstellungen sehen. ..

Dafür kann es allerlei Ursachen geben, lass das Sicherheitshalber vom Kaninchenkundigem TA kontrolieren.
Es kann der beginn einer möglichen Atemwegserkrankung sein, fängt nicht unselten mit gelegentlichem trockenem Niesen an.
Auch ist ein Fremdkörper in der Nase eine Möglichkeit, oder wenn die Raumluft zu trocken ist, gerade im Winter wenn man heizt, kein unseltener Auslöser. Auch kann das Niesen von möglichen Zahnproblemen herrühren, die Möglichkeiten sind vielseitig.


Lelonie2012 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 02:18

Ja dass mit der Raumluft könnte sein wie bekomme ich dass jetzt unter Kontrolle

DayBreaker231  02.01.2025, 02:24
@Lelonie2012

Wenn ich mich richtig erinnere liegt eine Ideale Luftfeuchtigkeit zwischen 40-60%, sollte aber die 60 nicht überschreiten, zu viel ist natürlich auch nicht empfehlenswert, normalerweise bewegen sich Wohnbereiche auch immer in diesem Bereich, kann aber natürlich darüber oder darunter Fallen, dafür müsstest du aber erst mal die aktuelle Luftfeuchtigkeit messen, damit es nicht zu feucht wird, oder eventuell gar nichts bringt. Man bekommt Hygrometer schon ziemlich günstig im Internet, aber auch im Baumarkt und co. Die Luftfeuchtigkeit entsprechend zu erhöhen ist leicht. Von Schalen mit Wasser auf der Fensterbank, Pflanzen die viel Wasser verbrauchen und damit oft gegossen werden müssen, Luftbefeuchter für die Heizung, da gibts viele Lösungen.

Allerdings ist die Frage ob es wirklich daran liegt, daher solltest du so oder so erst mal zum TA gehen, denn jetzt viel in die Luftfeuchtigkeit zu investieren an Arbeit und co. dann stellt sich aber heraus, es ist ein Fremdkörper oder doch der Beginn einer Atemwegserkrankung, vergeht viel kostbare Zeit, was die Gesundheit des Tieres angeht.

Einige Hinweise hast Du ja schon. Ich füge noch einen hinzu: Es könnte sich schlicht um Stäube handeln, wie sie im Heu, Stroh und Einstreu vorkommen. Es gibt "entstaubtes" Stroh und Einstreu, damit haben wir das in den Griff bekommen.

Und selbst im Haushalt (bei Innenhaltung ist das ein Thema) wirbeln die Kleinen Staub auf. Dann ist der Wischmop Dein Freund :-)


Lelonie2012 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 11:09

Okay danke für den Hinweis würde sich eine Luftwäsche was bringen?

ntechde  02.01.2025, 12:18
@Lelonie2012

Übertreib nicht gleich :-) Aber sorg halt dafür, dass nicht viel Staub rumliegt. Die Ninchen haben ihre Nase halt viel weiter unten als wir :-)

Ich würde nochmal zu ein paar anderen tierärzten gehen, mein kaninchen hatte damals auch ein problem und erst der dritte tierarzt wusste was man machen muss, ansonsten versuch vielleicht diese felldecke zu wechseln und die wohnung zu saugen, vielleicht liegt es am staub


Lelonie2012 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 02:21

Okay werde ich machen

nowayoutofhell  02.01.2025, 02:25
@Lelonie2012

und mach es wie daybreaker geschrieben hat und such einen kaninchenkundigen tierarzt, die meisten normalen tierärzte wissen leider nicht so gut über kleintiere bescheid