Behandlung bei Abszessen von Kaninchen?

4 Antworten

Die Ursache für Kieferabszesse bei Kaninchen sind in der Regel schief wachsende Zähne. Die müssen dann gezogen werden. Da Kaninchenzähne sehr lange Wurzeln haben, braucht es hier einen Tierarzt, der da richtig erfahren und geschickt ist. Wenn ein Teil der Wurzel im Kiefer verbleibt, kommt es sonst nämlich immer wieder zur erneuten Abszessbildung.

Was ich dir raten würde: schau mal im Internet in Gruppen und Foren von Kaninchenhaltern im Tierschutzbereich nach Tierarzt-Empfehlungslisten. Gibt da einige. Dort schaust du nach einem empfohlenen Tierarzt in deiner Ecke, nach Möglichkeit einem, wo die Empfehlung auf genau solchen Zahngeschichten basiert. Und dann holtst du dir dort zumindest eine Zweitmeinung ein. Danach kann man immer noch schauen, ob weitere Behandlungen gute Erfolgsaussichten bieten - oder ob man eben doch den schweren Weg über die Euthanasie gehen muss... Aber dann bitte nicht warten, bis das Tier nicht mehr frisst, sondern schon vorher den Leidensweg abkürzen!

Mein Meerschweinchen hatte das auch. War aber schon fünf. OP und Behandlung bestimmt 500€. Ein halbes Jahr später kam der Abszess zurück, dann ist es gestorben.

Ich bin zwiegespalten, da dein Tier noch jung ist aber bei einem älteren Tier würde ich es heute anders machen.

wurden die Zähne kontrolliert, denn hier liegt oft die Ursache. Du kannst auch homöopathisch behandeln z.B mit Silicea D12.

Abszesse verhalten sich bei Kaninchen wie bösartige Tumore. Wenn es nicht gelingt, sie vollständig auszuschälen und so zu entfernen, passiert genau das, was du beschreibst. Da der Abszeß nicht aus dem Kieferknochen entfernt werden kann ... Es tut mir sehr leid, dir das zu sagen.