Kaninchen grunzt?
Hallo erstmal, also mein Kaninchen läuft durch das Zimmer und grunzt dabei. Ich bin mir nicht sicher was das bedeuten soll. Ich fass sie dann auch nicht an oder so was. Sie geht einfach normal.
6 Antworten
Hi unneeded,
grunzen tun Kaninchen als Zeichen das sie in Ruhe gelassen werden wollen! Es ist ein Zeichen von schlechter Laune und da sollte man es in Ruhe lassen, da es sonst angreift...
Schlechte Laune sollte so gut wie nie vorkommen. Kommt es doch vor, sogar häufig, dann ist es ein sehr eindeutiges Zeichen das irgendwas mit der Haltung nicht stimmt!
Warum Dein Kanichen schlechte Laune hat ist hier leicht zu ergründen: sie ist vollkommen alleine und leided darunter! Und wenn sie das Zimmer nicht immer zur Verfügung hat sondern ansonsten in einem 0/8/15 Käfig leben muss, dann leided sie noch unter Platzmanagel...
Einzelhaltung (und Käfighaltung) ist Tierquälerei und Kaninchen leiden darunter sehr! Vorallem Weibchen neigen dazu eher aggressiv zu werden, so wie Deines...
Auch das Futter ist nicht ganz artgerecht und verstärkt ihre schlechte Laune.
Bitte ändere unbedingt diese (noch) nicht artgerechte Haltung Deines Kaninchens, denn das, ist kein schönes Leben... :(
Alles Wissenswerte zu Kaninchen, auch zur Lautsprache, Einzelhaltung und Futter, findest Du hier:
- kaninchenwiese.de
- diebrain.de/k-index.html
Beim nächsten Mal bitte vorher informieren bevor Du Dir ein Tier anschaffst^^
Gruß
Hi,
ja, vorher informieren ist mit 11 Jahren schwer, vorallem weil meistens die Eltern einem die Tiere einfach in die Hand drücken. Aber danach hättet Du es irgendwann ja mal machen können? Sich 7 unendlich lange Jahre nicht zu informieren kannst Du aber nicht entschuldigen...
Egal, beim nächsten Tier aber bitte richtig machen^^
Wenn Du doch weißt das man Kaninchen nicht alleine halten sollte, warum machst Du es dann? Versteh ich nicht warum man absichtlich sein Tier alleine hält, obwohl man weiß das es leided?! Haben Deine Eltern es verboten oder hast Du kein Platz?
Sie beißt dich so anscheinend nicht (glück gehabt!!!!) aber sie würde Dich beißen wenn Du sie im grunzenen Zustand anfasst und das wäre dann Agressivität; alleine schon eben das grunzend durch Zimmer rennen ist was aggressives und das zeigt ihre enorme unzufriedenheit und ist eingentlich schon eine Verhaltensstörung, da Kaninchen normalerweise nicht (dauerhaft) aggressiv und so sind... sie sind von Natur aus liebe soziale Tiere.
Hat sie noch weitere Verhaltensstörungen? Die gängigsten wären zB. eine enorme Anhänglichkeit/ zutrauclichkeit, einem überall hin folgen, an den Gittern knabbern oder Käfig-Einrichtung rumschmeißen?
Was ich fütter? Ich füttere nur artgerechtes Futter :D
Das heißt KEIN Fertigfutter da es Industrieabfall/Chemie ist und auch sonst nichts das für Menschen hergestellt wurde, nur Dinge, die zu 100% natürlich sind und auch in der Natur vorkommen....
Füttert man Fertifgfutter, Knabberstangen, Drops und Co. sowie zB. Brot und so, dann schaded es dem Magen/Drarm Trakt (Verdauung) und den Zähnen.
Ebenso werden Kaninchen von Fertifgutter nicht richtig satt (da keine richtigen Inhaltsstoffe drin sind), zu schnell satt (da es im Magen aufquillt) was schlecht ist da Kaninchen sehr oft fressen müssen, und manche überfressen sich (entweder weil sie danach süchtig sind, aus langeweile, oder verzweifelt versuchen Nährstoffe aufzunehmen). Wegen Fertigfutter können Kaninchen sogar sterben und darum gibt es das bei mir nicht und sollte auch sonst kein Kaninchen bekommen^^
Hier mal eine Liste was ich alles füttere. Das sind alles Dinge die Kaninchen zu futtern bekommen können und sollten:
- Heu (muss 24 Stunden am Tag vorhanden sein; hauptsächlich für Zähne und Verdauung)
"Grünzeug" (wenn möglich täglich geben):
- Wiese/ Gras
- Löwenzahn (frisch & getrocknet)
- Kräuter (zB. Petersilie, Basilikum, Salbei, Kerbel, Melisse, Kresse, uvm) (frisch & getrocknet)
Gemüse (kann/sollte regelmäßig bis täglich gegeben werden)
- Möhren (frisch & getrocknet - getrocknet ist als Leckerlie toll)
- Radiesschengrün (nicht das Radisschen selbst bzw nur sehr sehr selten geben!!)
- Salate (ohne Strunk) / Chicoree uä.
- Fenchel
- Pastinake (frisch & getrocknet - getrocknet ist als Leckerlie
- Staudensellerie/ Knollensellerie
- Kohl (besonders langsam anfüttern)
- Brokkoli/ Blumenkohl
Obst (nicht täglich geben):
- Äpfel (ohne Kerne) (frisch & getrocknet - getrocknet ist als Leckerlie toll)
- Banane (ohne Schale) (frisch & getrocknet - getrocknet ist als Leckerlie toll)
- Pfirsich (ohne Kern) / Erdbeeren (beides sehr selten gebe
uvm...
Es gibt natürlich noch mehr was man verfüttern kann, aber ich füttere das hier hauptsächlich und meistens und ist auch das, was man allgemein gut anderen empfehlen kann^^
Weiteres Futter finded man auf den Webseiten die ich Dir genannt hatte, diebrain zB. hat da tolle Futterlisten :)
Grüße ;)
Mein Kaninchen hat das auch früher gemacht. Es ist entweder gereizt, oder hat Schmerzen. Geh am besten mal zum Tierarzt!
Und Geld ausgeben für nichts ?
Man kann sehr gut im Internet nachlesen, oder bei Züchtern fragen, was das grunzen bedeutet.
der ganz zum Tierarzt ist nie verkehrt
Ja klar, wenn ein Tier krank ist!
Aber das grunzen ist Lautstprache, mehr nicht...
Okay danke für deine Antwort, dann sollte sie wirklich zum Arzt.
Nein, nicht unbedingt. Lies was in dem Link in meiner Antwort steht.
Bevor du teures Geld für eine Tierarzt ausgibst, solltest du dich mal über die Verhaltensweisen und Geräusche informieren, die Kaninchen so von sich geben.
Hier mal ein Link für dich.
Dein Kaninchen ist nicht krank.
schau mal hier ist eine seite über das verhalten der kaninchen und warum sie geräusche von sich geben usw :)
finde die seite sehr gut :)
Damit Sie Ihr Kaninchen besser verstehen können, sollten Sie nicht nur die Körpersprache deuten können, sondern auch die Lautsprache von Ihrem Tier verstehen. Manchmal ist es gar nicht so schwer zu verstehen, was Ihnen das Kaninchen mit seinen verschiedenen Tönen sagen will.
Zischen, grunzen und fauchen sind durchaus gängige Laute bei einem Kaninchen. Einige Kaninchen knurren sogar. Meist deuten diese Geräusche daraufhin, dass Ihr Kaninchen jetzt lieber in Ruhe gelassen werden möchte. Wenn Ihr Kaninchen grunzt, dann lassen Sie dem Tier einfach ein wenig Ruhe und wenden sich ihm später nochmals zu.
http://www.helpster.de/mein-kaninchen-grunzt-so-interpretieren-sie-die-geraeusche-richtig_27393
Erstmal muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass ich 11 war als ich sie bekommen habe. Hatte also keine Zeit mich vorher zu informieren. Sie ist eigentlich nicht aggressiv. Sie beißt nicht, nur manchmal läuft sie in meinem Zimmer rum und macht diese Geräusche. Ich weiß das es auch nicht gut für Kaninchen ist sie alleine zu halten. Das wollte ich nur noch mal klar stellen.
Was für Futter verwendest du denn?