Kaninchen entlaufen suchen oder warten und hoffen?
Unsere 3 Kaninchen sind in der Nacht zum 9.5 aus ihrem Außemgehege ausgebrochen und sind wohl über den Nachbarsgarten weg.
Es fehlt seitdem jede Spur von den 3 wir können nicht ein einzigen finden in der Garten Anlage. Auch nicht da wo die sonst immer hin sind.
Nun bin ich am überlegen ob es Sinn macht auf Verdacht in kleines Stück vom Wald rein zu gehen oder ob ich eher Ruhe bewahren soll,Geduld haben und drauf hoffen das sie wieder in der nähe des Garten kommen oder auf den Zufall warten?
Unser Garten befindet sich in einer Gartenanlage wo auch einige Gärten zu den anderen offen sind wo ein Kaninchen mit einem Sprung über den Grenzzaun kommt und um die Anlage herum ist ein kleines Stück vom Wald, Pferde Wiese und Straße mit einem angrenzenden Bürgerpark. Alles nicht so leicht zur Zeit.
Habe schon paar stellen mit heu und Kot vom Käfig verteilt sowie 2 stellen mit Futter und Wasser. Diebstahl schließe ich erstmal aus, sonst hätte der Hund Alarm gemacht. Wer klaut auch schon Kaninchen?
5 Antworten
Hallo,
Kaninchen sind sehr revierbezogen, wenn sie noch leben, dann halten sie sich bei Ausbruch immer im nahen Umkreis auf. Das heißt alles an Futter weg und Lebendfallen mit ihrem Lieblingsfutter und Leckerchen aufstellen.
Hauskaninchen haben draussen allerdings leider eine sehr schlechte Überlebenschance, da sie sich durch ihr Fell kaum tarnen können, als Kurzsprinter keinen Bau haben und durch die Domestizierung einen Fuchs nicht unbedingt als Feind betrachten.
Daumen, Pfoten und Hufen sind gedrückt!
Mit freundlichen Grüßen
VanyVeggie
Viel machen kannst du da leider nicht. Ich würde in der Umgebung auf jeden Fall alle Leute benachrichtigen und eventuell auch ein paar Zettel aufhängen. Die sollen dann bei Sichtung bescheid geben. Ansonsten immer die Augen offen halten und hoffen! Viel Glück.
Hätte ich das vor 8 Tagen gelesem, hätte ich gesagt du sollst sofort alles absuchen. Wenn sie leben, werden sie nicht weit entfernt sein. Sie bleiben eigentlich immer in ihrem Revier. Aber 8 Nächte mit Madern und Füchsen 😔 oh nein...
Geh am besten heute nochmal auf die Suche. Ich glaube nicht dass du die 3 wiedersiehst. Wenn ein Wald in der Nähe ist hat der Fuchs oder Marder wahrscheinlich schon zugeschlagen.
Tut mir leid.
Ich habe auch mal 2 an den Fuchs verloren.
Ich glaube nicht, dass die Kaninchen jemals wieder zurück kommen. Sorry, aber die haben aktuell perfekte Bedingungen zu leben. Oder wie werden vom Fuchs gefressen. Mein Jagdhund hat letztens auf der Wiese eines gerissen. 🙈. Also ich hätte wenig Hoffnung.
Sorry, Hauskaninchen überleben das aktuell und die vermehren sich dann garantiert weiter. Ich mache derzeit den Jagdschein und bei uns haben mal welche ihre Hasen ausgesetzt. Diese Population lebt heute noch und hat sich wiederum mit Feldhasen gekreuzt.
Das ist kein Laien-Hund, das ist seine Aufgabe. Er hat es mir auch gebracht, aber ne Freundin hatte ihren Schäferhund dabei und dann war das Kaninchen in zwei Hälften.
Für Hauskaninchen sind das keine perfekten Bedingungen und deinen "Jagdhund" solltest du zügeln, Laien-Hunde haben nicht zu jagen!
Update, leider sind die 3 ohne eine Spur bis heute verschwunden.