Kaninchen 2qm 2 Kaninchen 4 qm Frage

8 Antworten

2 Quadratmeter braucht man, um die Grundausstattung für 1 Kaninchen unterzubringen. Futter- und Wasserplatz, Heuraufe, großes Häuschen, und dabei noch Platz zum Hoppeln übrig zu lassen.

Interessanter Gedankengang. Vielleicht kann man es so beschreiben, dass Kaninchen die Möblierung wie Küche (Heuraufe, Futterplatz) doppelt brauchen, um sie im Notfall nicht teilen zu müssen, da sie Konflikte nicht mit ruhigen Worten klären können wie die Menschen. So muss man bei der Sozialhilfe nur ein zweites privates Zimmer rechnen und nicht die ganze Grundausstattung doppelt. Die Reviersache kommt auch noch dazu von Kubique abmunkel ;-D


Honeymoon7 
Beitragsersteller
 19.11.2012, 14:17

Das ist eine gute Beschreibung.

Nur gerade deswegen finde ich wenn man z.b. 2 kaninchen auf 2qm hält ist das keine tierqäulerei sonst wäre es ja auch menschenqäulerei 2 kinder in einem Zimmer zu halten ;)

Myraljen  19.11.2012, 14:24
@Honeymoon7

Kinder können aus dem Zimmer raus gehen oder sich untereinander ausmachen, wenn ein Kind mal unter sich sein will, Konflikte lösen, etwas verändern etc. Beim Kaninchen fällt das weg. Kaninchen müssen mit Platz und Einrichtung zufrieden sein, außer der Halter ändert was. Und damit man da eine einfache Zahl nennen kann hat man sich eben auf 2 Quadratmeter pro Tier geeinigt. Klar gibt es immer wieder Leute, die meinen, das wäre nicht nötig, aber ein paar Richtlinien/Vergleichswerte braucht man.

Honeymoon7 
Beitragsersteller
 19.11.2012, 14:32
@Myraljen

es gibt ja menschen die sperren ihre Kinder ein, ist das Menschenqäulerei ? Habe ich noch nie von gehört

wie hälst du denn deine Kaninchen ?

Myraljen  19.11.2012, 14:38
@Honeymoon7

Kaninchen sind Kaninchen, Kinder sind Kinder. Auch wenn es definitiv eine fragwürdige "Erziehungsmethode" ist...

Bei mir ist grade ein 30-40 Quadratmeter-Außengehege in Arbeit, auch wenn ich den Zusammenhang zur Frage nicht verstehe.

Honeymoon7 
Beitragsersteller
 19.11.2012, 14:50
@Myraljen

Nicht zu dieser Frage zu deinen sonstigen Antworten, nur draußen sind sie das finde ich unverantwortlich , würde ich nie machen , es gibt soviele Leute die Kaninchen den Hals umdrehen un das ist ja auch schon oft genug vorgekommen ^^

Außerdem ist das auch nicht sonderlich artgerecht denn Kaninchen kennen keine Gitter , eigentliche wäre artgerecht ganz ohen gitter ;)

Ich meine nicht das man das machen soll ich finde das absolut ok so aber um es einfach mal zu verdeutlichen das keiner seinen Kaninchen das beste gibt ^^

HasenMama87  26.11.2012, 08:08
@Honeymoon7

Hauskaninchen und Wildkaninchen kann man nicht in allen Punkten über einen Kamm scheren! Die Wildkaninchen haben Fressfeinde weswegen diese ständig auf der Flucht sind, deshalb Fluchttiere! Würde da ein Gitter stehen, wären die verloren!

Das Hauskaninchen kennt keine Gefahren. Es wächst (hoffentlich) behütet in einer Gruppe auf oder zumindest mit einem Artgenossen. Beide warnen sich vor Gefahren, die in der Innenhaltung darin bestehen, dass Kinder zu laut am Gitter sind oder der Hund/Katze am Gitter vorbeiläuft. In der Außenhaltung, kann Marder und Fuchs "Guten Tag" sagen. In der Außenhaltung sind sie also nicht zur Flucht gezwungen, da keine wirkliche Gefahr besteht (wenn das Gehege gesichert ist). Daher brauchen sie nur genügend Fläche zur Verfügung um ihre Bedürfnisse auszuleben.

Wie sollen zwei Kaninchen in einem 2qm Gehege Haken schlagen ohne sich zu verletzen?

Nachdem meine Kaninchenfamilie immer weniger wurden und nur noch eines übrig war. Besorgte ich mir ein neues Kaninchen welches beim TA saß weil die Besitzer es einschläfern lassen wollten! Das Tierchen war gerademal 1 Jahr alt. Sie hatte sich BEIDE VORDERBEINE gebrochen als sie im "Gitter" hängen blieb. Sie lebte in einem 1qm Käfig, allein. Als sie zu mir kam war sie extrem Schreckhaft, mittlerweile geht es. Sicher hatte sie sich damals erschrocken und wollte "fliehen", dabei blieb sie am Gitter hängen.

Und nun schreibe nochmal sowas, von wegen ein Tier kommt mit weniger als 2 qm aus. Wer keine Ahnung hat, sollte einfach mal ...

Honeymoon7 
Beitragsersteller
 26.11.2012, 13:03
@HasenMama87

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ich habe nie gesagt sie sollen weniger als 2 qm bekommen, es geht nur darum wieso gerade 4 qm , denn menschen kriegen auch nicht den doppelten Platz wenn sie mehr sind ;)

Besorg dir mal eine Brille Schätzeken...^^

Außerdem woher willst du wissen das 2qm das Minimum ist ? Weil es auf x-tausend seiten steht ? Naja und wenn plötzlich tausende wvon seiten schreiben 4qm pro Hase ist das Minimum dann halten alle 4qm für richtig ?

HasenMama87  26.11.2012, 14:03
@Honeymoon7

Du bist scheinbar nur hier um Streit zu suchen! Lesen!!! Das solltest du erstmal lernen! Beweise mir das Gegenteil, nenne mir ein Buch, eine Internetseite welche mir besagt wieviel qm ein Kaninchen braucht!!!

Deine Vergleiche kannst du vergessen! Mit der Realität haben sie nichts zu tun! Außer deine Kaninchen gehen zur Schule, regelmäßig arbeiten, mal einkaufen oder Freunde besuchen.

Ein Mensch kann seine Wohnung jederzeit verlassen und je nach Verdienst auch eine größere Wohnung beziehen. Ein Kaninchen hat keine Wahl!

Wenn Menschen denken, Tiere können nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

Kubique86  18.11.2012, 23:06

;) Auch gut ! Aus der Sicht des Kaninchens gesehen, aber eigentlich die selbe Sache gemeint ;)

Astarte007  18.11.2012, 23:17
@Kubique86

Ich meine ja nur, damit ist eigentlich unverstellte Fläche gemeint. Das heißt, es is eigentlich theoretisch Wurst, wie groß das Haus ist.

Ein Kaninchen etwa den gleichen ,Bewegungsdrang wie eine Katze und können bis zu 60 kmh schnellwerden sowie über 1 M hoch springen. Und nun mal enrsthaft wer würde eine Katze in einen Käfig oder eine winzige Fläche sperren? Ja leider haben die meisten Kaninchen viel zu wenig Platz. Und selbst der richtwert von 2 qm pro Fellnase ist für so manches Tier viel zu wenig.

Sie brauchen den Platz zum rennen, spielen, versteken sich aus em weg gehen ....

Zudem müssen die Kaninchen ihre ganze Zeit in diesem Raum verbrngen. stell Dir vor Du müsstest eine 1 Zimmerweohnung zu 2 bewohnen. du hast keine Möglichkeit rauszugehen dich zurück zu ziehen. Wie eben die Kaninchen.

Meine 2 Kaninchen haben einen 6 qm großen Eigenbau. In dem sie Nachts und wenn keiner zu Hause ist sind. Hinzu kommt der Auslauf, wenn wir zu Hause sind etwas mehr als 6 qm. Maht 12 qm lebensraum für die beiden. Wer schonmal ein Kaninchen voller Lebensfeude durch das "Revier" hat rennen, hüpfen und hakenschlagen sehen wird es niemalsq auf weniger als diese Mindestanforderungen sperren.
In f Zoohandlungen sollte man sich niemals über Tiere beraten lassen! In 99% aller Fälle haben die keine Ahnung!


Honeymoon7 
Beitragsersteller
 19.11.2012, 14:05

also meine hüpft auch so rum obwohl sie nachts diesen auslauf nicht hat ^^

silvacat325  21.11.2012, 19:39
@Honeymoon7

Meine haben Nachts auch nur ihr Gehege mit den 6qm. Aber sie haben dort ihr Klo, Häuser, Holz zum knabbern, Buddlkiste Wassernapf.... Das muss natürlich abgezogen werden, trotzdem ist im Gehege Platz, zum rennen und austoben. Und das ist das allerwichtigste!

Honeymoon7 
Beitragsersteller
 26.11.2012, 13:09
@silvacat325

In meinem Zimmer kann man das gar nicht genau berechnen xDD

Außerdem wenn sie woviel Bewegungsdrang wie eine Katze hätte wären 2qm viel zu wenig , versuch mal eine Katze auf 2qm zu halten ^^

2 qm Fläche ist als Minimumangabe gedacht da nicht jeder einem Kaninchenpaar ein Zimmer zur Verfügung stellen kann. So soll man es deuten: 2 qm Fläche pro Kaninchen oder mehr, aber nie weniger.

Ich würde es aber nicht als Tierquälerei bezeichnen wenn sie auf 3 qm Fläche leben und zusätzlichen Auslauf bekommen. Tierquälerei ist eindeutig Käfighaltung.

Warum brauchen 2 Kaninchen 4 qm Platz? Diese Frage müsstest du dir selbst beantworten können!!! Es ist mathematisch zu errechnen:

1 Kaninchen = 2 qm Fläche (1x2 = 2)

2 Kaninchen = 4 qm Fläche (2x2 = 4)

Oder du siehst es folgendermaßen:

Du besitzt in deiner Küche einen Kochherd mit nur EINER Herdplatte. Diese darfst du ganz alleine benutzen, sie gehört nur dir. Und plötzlich zieht dein Partner zu dir. Du benutzt gerade die Herdplatte und nun will dein Partner eben auch gerade was kochen. Aber nach deiner Logik, bekommt er nur eine halbe Herdplatte für sich selbst.

Das Beispiel gefällt dir nicht?

Deine Mutter gibt dir einen Apfel. Deine Schwester kommt und bekommt nur einen halben! Warum? Nach deiner Logik hin wäre es so...

Es sollte gerecht aufgeteilt werden. Wenn ein Kaninchen 2 qm bekommt, warum bekommt das andere dann nur 1 qm? Du scheinst es ja zu lieben deine Kaninchen mit Menschen zu vergleichen, dann dürften dir meine Beispiele ja super gefallen. :-)


Honeymoon7 
Beitragsersteller
 26.11.2012, 13:07

Das sidn sehr doofe Beispiele weil die rein gar nichts mit Platz zu tun haben und wenn du schon bei Menschen bleibst , 1 Mnesch kriegt 90 qm (BSP) aber zweien stehen nur 110 qm zu ? wieso nicht 180 qm so ist doch die Regelung für Kaninchen auch

außerdem wenn ich einen Herd habe und mein freund zieht zu mir kauft er sich bestimmt nicht noch ein herd dann bleibt es auch bei einem ;)

Myraljen  26.11.2012, 13:50
@Honeymoon7

Irgendwie scheinst du hier nur alle kritisieren zu wollen, bis sie sich deiner Meinung anschließen. Irgendeine Richtlinie braucht es, in diesem Fall sind das eben zwei Quadratmeter pro Tier. Wenn dir das nicht passt, dann schreibe die betreffenden Seiten an und teile ihnen deine Meinung mit, dass jeder seinen Kaninchen nur so viel Platz geben sollte, wie es ihm grad gefällt und er ohne weiteres abgeben kann.

Die Beispiele sind auch mehr sinnbildlich gemeint, Herrschaftszeiten. Der Vergleich mit dem Menschen soll nur der Verständlichkeit dienen.

Du hast deine Antworten. Ob du sie annimmst oder nicht ist deine Sache. Aber wenn man die zwei Quadratmeter einfach mal akzeptiert, dann sind alle Antworten durchaus logisch- wenn man es mal einen Moment zulässt.

HasenMama87  26.11.2012, 13:59
@Myraljen

@Honeymoon: Du bist ein richter Blitzmerker, muss ich mal sagen. Natürlich haben die Beispiele nichts mit Wohnen zu tun, weil du die Wohnbeziehung eines Menschen nicht auf ein Kaninchen beziehen kannst.

Nehmen wir mal deine 90 qm in der du wohnst und dein Partner zieht dazu bzw. ihr zieht um in 110 qm. Für gewöhnlich, also die normale Bevölkerung verbringt nicht Tagein, Tagaus in diesen 110 qm! Gewöhnliche Menschen gehen Einkaufen, Arbeiten oder in die Schule oder besuchen Bekannte. Wie kannst du diese Situation vergleichen? Dein Kaninchen kann nicht mal eben über die Straße hoppeln um ne Möhre zu kaufen! Es kann nicht mal eben zum Nachbarkaninchen springen und plaudern, es geht nicht arbeiten, nicht zur Schule!!!! Dein Vergleich ist löchrig

Was glaubst du warum auf jeder Kanincheninfo Seite 2 qm pro Kaninchen steht? Aus Spaß an der Freude?? Wenn du eine Seite kennst auf der steht 2 qm für ein Kaninchen, jedes weitere zusätzl. 1 qm dann streite ich mich nicht rum.

Ist mir sowieso zu kindisch, du willst hier eindeutig nur provozieren.

stell dir vor dein zimmer ist 20qm groß und du wohnst darin allein.

dann musst du dir das zimmer mit jemandem teilen. es ist immer noch 20qm groß.

alternativ musst du dir ein zimmer mit jemandem teilen, dass 40qm groß ist.

was wäre dir lieber?


Honeymoon7 
Beitragsersteller
 18.11.2012, 22:28

ja ich meine vom staat kriegt man sowas ja auch nicht bezahlt ich habe mit meiner Schwester zusammengelebt und in einem gößeren Zimmer hätte ich es schei*e gefunden ist nicht so wie soll man sagen "kuschelig "

und es geht ja nicht darum was die Hasen besser finden alle sagen ja es ist Tierqäulerei die auf 2 oder 3qm zu halten es müssen vier sein und das ist laut deiner Antwort nicht so

du sagts man soll denen soviel geben weil es denen besser gefällt , das heißt nciht das es gleich Tierqäulerei ist weniger zu haben oder ?

lucbuc  18.11.2012, 22:44
@Honeymoon7

ok, ändern wir das ganze mal auf 10qm.

nein ich meine nicht so wie sie es besser finden, du kannst sie ja schlecht fragen.

jedes lebewesen braucht seinen freiraum, und wenn man ihm den nicht gibt ist das tierquälerei. das war die aussage.

Honeymoon7 
Beitragsersteller
 19.11.2012, 14:20
@lucbuc

du sagst es man kann sie nciht fragen , villtmöchten sie ja auch ein Kratzbaum haben trotzdem bieten viele Leute das nicht an obwohl Kaninchen gerne hoch oben sitzen will

und villt möächten sie auch mehr qm haben und villt gar kein giztter haben, ich finde man kann nie pauschal sagen was ein Kanicnhen braucht ich finde jeder sollte es versuchen seinen Kaninchen das zu bieten was man kann, also je nach Möglichkeit

Myraljen  19.11.2012, 14:27
@Honeymoon7

Aber an ein paar Richtlinien muss man sich doch halten können. Es ist bewiesen, dass Kaninchen einen großen Bewegungsdrang haben, dem kein Käfig gerecht werden kann. Natürlich, man muss es so artgerecht wie möglich machen, aber wenn sich alle an ein paar Regeln halten würden (2 Kaninchen, 4 Quadratmeter), wäre schon vielen geholfen.

Sogar in meiner Erstlingswohnung hab ich Platz für zwei Kaninchen, alles eine Frage der Motivation und Kreativität.

Honeymoon7 
Beitragsersteller
 19.11.2012, 14:33
@Myraljen

ich wohne zuhause habe eine Zimmer wie sollte ich da nur in meinem Zimmer 4 qm frei finden ?

wenn ich nur mein Zimmer zur Verfügung hätte

Myraljen  19.11.2012, 14:41
@Honeymoon7

Kabel, Pflanzen und schöne Möbel absichern und in deiner Anwesenheit frei laufen lassen. Wenn du weg bist oder nachts mit einem Klappauslauf ein Gehege mit den Mindestmaßen absperren.

Honeymoon7 
Beitragsersteller
 19.11.2012, 14:53
@Myraljen

ja bei mir stehen ein bisschen viele Möbel rum da wäre ein klappauslauf nicht möglich.

und der Hase von meiner Schwester springt dadrüber ^^

wie sichere ich bitte meine Möbel ab ?

UInd außerdem hat mein Hase X-Beine (leider so gekauft im Zooladen -.-) wenn der i-wo hochklettert und dann runterfällt könnte er tot sein, meinst du das will ich mir dann vorwerfen ? Ich hoffe du verstehst wie ich das meine, es gibt in meinem Zimmer einfach zuviele Klettermöglichkeiten. Momentan hat er ein Gehege aus Hasendraht dadrum weil ich das ja biegen kann wie ich will das kann ich aber nicht fest machen udn deswegen muss er nachts und wenn gar keiner zuhause ist auch in den Käfig , weil mir das einfach zu gefährlich ist

Myraljen  19.11.2012, 14:59
@Honeymoon7

Muss ein faules Kaninchen sein (nicht böse gemeint ^^). Hasendraht beißt mein Hamster durch. Und ich wiederhole mich nur ungern...

Alles eine Frage der Motivation und Kreativität.

Möbel kann man auch mit Gitter abtrennen. Ich schätze, etwas Gitter ist dem Kaninchen lieber als wenig Platz.

Honeymoon7 
Beitragsersteller
 19.11.2012, 15:04
@Myraljen

ja das gebe ich ihm ja gestern waren alle kaninchen von 10 uhr mrogens bis 2 uhr nachts draußen, also cih tue schon mein möglcihstes

ich kann dir ja gerne mal ein Foto von meinem Zimmer schicken du wirst sehen das ist niht möglich ich muss ja i-wie da auch noch reinkommen

und hinter meinem Sofa ist eine lücke da sollen die eig auch nciht rein, weil wenn die da hinmachen kriege ich das nciht mit und es stinkt und gammelt rum

lucbuc  21.11.2012, 21:00
@Honeymoon7

wenn du zu wenig platz hast leg dir lieber keine kaninchen zu, ist besser für die tiere und darum sollte es in erster linie gehen...

Honeymoon7 
Beitragsersteller
 26.11.2012, 13:05
@lucbuc

Du hast doch gar keine Ahnung wieviele ich ihnen geben und außerdem kann ich auch mahcen was ich will ;)

Myraljen  26.11.2012, 13:51
@Honeymoon7

Du willst keine anderen Meinungen und Erklärungen zulassen. Das ist okay- aber bitte frag dann auch nicht danach.

Ich find den Ansatz richtig gut :D

So isses halt zwichen Menschen und Tieren wird eben immer unterschieden. Bei Tieren glaub ich geht es immer nur darum wieviel 1 haben muss und jedes weiter braucht dann genau die gleiche Fläsche und diese dürfen sich nicht überschneiden.

Aber ernsthaft jetzt mal, wieviel Kaninchen haben 4qm platz. Ich glaub nicht mal in der Zoohandlung haben sie soviel.

ecit: was wichtig ist, ist das du die Umgebung immer mal änderst, sonst wird es wie bei einem Menschen auch irgendwann langweilig ;)


Myraljen  18.11.2012, 22:32

wieviel Kaninchen haben 4qm platz

Viel zu wenige- weil Zoohandlungen falsch beraten, Bücher sich nach den Zoohandlungen richten und viele Menschen noch einen anderen Blickwinkel auf die Haltungsansprüche haben, denn in den letzten Jahren hat sich da extrem was getan.

HasenMama87  26.11.2012, 14:17
@Myraljen

@Bloodmamut: Du fragst wie viele Kaninchen wirklich 4 qm Fläche haben? Fange an hier bei GF jene zu zählen die sich so hartnäckig gegen Käfighaltung argumentrieren oder halt Haltung auf weniger als 4 qm Fläche. Diese Menschen, mich einbegriffen, bieten ihren Tieren sicher die vorgeschriebene Mindestfläche, sogar mehr.

Und Zoohandlungen ins Thema zu bringen ist als würdest du einen Vergleich von Himmel und Hölle machen. Die Zoohandlung in dem Fall wäre die Hölle.

HasenMama87  26.11.2012, 14:24
@HasenMama87

Habe mir den Link angesehen. Erstmal sind die Maße die du oben benennst die Empfehlungen von der Kaninchenwiese. Ein kleines Stück weiter oben, auf der rechten Seite steht jedoch beim Tierschutz dass 1-3 Tiere 6 qm Fläche brauchen. Damit wären unsere Aussagen hier eindeutig belegt.

Punkt. Ende. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Honeymoon7 
Beitragsersteller
 18.11.2012, 22:24

Endlich mal eine gute Einstellung ;)

Leider wird meine Frage dadurch nciht wirklich beantwortet ;)

Bloodmamut  18.11.2012, 22:39
@Honeymoon7

Grundsätzliche Mindestmaße für Innen- und Außenhaltung: Haltung mit viel Auslauf* (min. 8 Std./Tag ohne Ausnahme und auch während der Dämmerungszeiten!): - ca. 3m² für 1-2 Kaninchen, 6m² für bis zu 6 Kaninchen Haltung mit täglichen Auslauf* (unter 8 Std./Tag, min. 1 Std./Tag): - ca. 6m² für 1-3 Kaninchen, 10m² für bis zu 5 Kaninchen Haltung ohne täglichen bzw. mit unregelmäßigen/kurzen Auslauf*: - ca. 12-15m² als dauerhafter Lebensraum für 1-6 Kan. *Auslauf = Freilauf auf sehr großer, interessanter Fläche

http://kaninchendorf.dreipage2.de/link_50404681.html


Hilft sicherlich weiter. ^^

Zu Myraljen , ich weiß das eigentlich um eingies mehr brauchen und vorallem freilauf. Nur wer hält sich daran, viele haben sie in Käfigen von 1qm und das ist schon schrecklich.

Myraljen  18.11.2012, 22:44
@Bloodmamut

Die artgerechten Halter, findet man einige hier und noch mehr in Kaninchenforen. Deswegen bin ich hauptsächlich hier: Weil es schlichtweg zu wenig Aufklärung gibt und es auch Leute gibt, die einfach nicht wussten, dass es anders/besser/artgerechter geht. Diese Leute freuen sich über Links wie diebrain.de und artgerechten Gehegen- sowas dann zu lesen und vielleicht noch den Werdegang des neuen Geheges zu verfolgen macht alle Mühen wert :-)