Kanarien frisst Küken!?
Hallo,
Ich habe mir vor ein Jahr ein Pärchen Kanarien gekauft. Sie legten Eier, doch sie waren alle unbefruchtet!
Vor 2 Monaten, habe ich mir ein neues Pärchen gekauft. Sie legte 5 Eier..sie waren alle befruchtet. Ein Küken schlüpfte und sie hat es aufgefressen!!! Sie legte wieder 5 Eier und hat 2 Eier aufgefressen und die anderen 3 da gelassen und weiter gebrütet.
Großer Käfig ist vorhanden, Freiflug ist vorhanden, gekochte Eier Schalen sind vorhanden!!!! Futter Wasser Kalk!!! Alles ist da und schon das 2 Pärchen was ihre Babys auffrisst.
Naja.. Wenn es schlüpfen WÜRDE was soll ich tun, damit es überleben kann? Eine Spritze, mit eierfutter, Wasser Bananen und/oder mit paar Karotten. Das alles zu Brei machen und füttern. Das hab ich gelesen. Könnte ich es damit füttern?
Und wann sollte ich es immer füttern? Also ich hab gelesen alle 3 Stunden? Ich weiß aber nicht ob es wirklich so stimmt, weil jemand anderes meinte jede 1 Stunde. Und welche Luftfeuchtigkeit und Temperatur sollte es in Raum sein?
2 Antworten
ALSO , normal töten Vögel ihre Eier nur wenn der Platz /Futter zu gering sind .
Das heist bei Vögeln musst du pro Tiere so 2 qm mind rechnen.
Sie töten ihre Kücken nich aus Hunger, oder Nährstoffmangel sondern immer aus Platzmangel oder Rivalität, einige haben auch einfach nur ein Dachschaden.
Hast du den Tieren ein Vogelhäuschen reingestellt? In der Wildniss baun sie sich ja oft Höhlen und kleine Löcher in Bäumen und Gräsern.
Ein weiteren Tip aus einem Forum = Männchen nach Eierlegen von Weibchen trennen !
Manche Männchen lassen keinen Nachwuchs zu !!!
Sollten die Kücken immer noch sterben, nachdem du sie getrennt hast , dann las sie mal untersuchen.
Einige Tiere fressen ihre Babys wenn sie tot sind .
Alternativ bleibt dir nach wie vor der Anruf beim Tierarzt oder professionelle Züchter.
Wahrscheinlich waren die Küken krank. Vögel ziehen nur gesunde Küken auf.
Es kann sein, dass dein Paar genetisch inkompatibel ist, also "Letalfaktoren" hat. Dann schlüpfen alle Küken so erbkrank aus dem Ei, dass sie sofort aufgegeben werden.
Um sowas zu verhindern, sollte man Hahn und Henne nie vom selben Züchter kaufen. Sie sollten möglichst gar nicht verwandt sein.
Vielen vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!! Darauf werde ich demnächst achten!