Kampffisch krank oder wird er einfach nur alt?

1 Antwort

Hallo

Alles was du über die Haltung schreibst hört sich perfekt an.

Leider ist die Flossengesundheit von langflossigen Kampffischen- insbesondere den weit auffächernden half moon und Crown tail- bei sehr vielen Fischen von sich aus so schlecht dass die Fische im Alter schon kurz nach ihrem Fitnesshöhepunkt mit ca. 1 Jahr massiv von den Flossen gestört werden und die FLossen auch Krankheitsanzeichen zeigen.

Das ist einer der Gründe warum man durchaus auf die Idee kommen kann dass mit der Kampffischzucht nicht alles in bester Ordnung ist.

Weibchen, Plakat (v.a. ol school Plakat), Wildformen, Aliens, traditionelle Schleierflosser und Fighter haben meist gesunde Flossen und sterben zumindest nicht an flossenbezogenen Problemen im Alter von 1 1/2 Jahren...


Grobbeldopp  24.05.2023, 09:43

PS

Eine Sache aber.

Einen Fisch mit Flossenproblemen würde ich tendenziell etwas "steriler" halten als in einem dicht bepflanzten Aquarium mit tiefem Bodengrund.

Man könnte mal sehen ob es dem Fisch guttut wenn man ihn vorübergehend komplett steril hält- und später vielleicht in einem Becken mit reinem (lückenhaftem) Laubboden (kein Sand) und lediglich großblättriger Anubias auf Holz zur Strukturierung des Schwimmraums und noch ner Limnobium.

Dazu dann viel Wasserwechsel- durchaus 70% + pro Woche. 2x70%... natürlich ohne Kälteschock.

Ich habe so den Verdacht dass "verkrautet" nicht das beste für die Hochzuchten ist.

0