Kamille bei verklebten Katzenaugen?
Hallo,
mein kater kam heute Mittag mit nem verklebten Auge von draußen rein. Ich denke mal, das er über nacht draußen Zuge bekommen hat, denn bei dem Sturm würde es mich nicht wudern! Nun habe ich gedacht, ich streich ihm mit nem in Kamille getuchtes Tuch übers auge. Habe extra vorhin noch schnell Kamille gekauft. Nun hab ich gegoogelt und einige sachen gefunden, die dagegen sprechen. Was sind eure empfehlungen? Ich weis, das ich es vor einigen vielen Jahren mal bei einem Katzenbaby gemacht habe, welches ausgesetzt wurde. Mich verunsichern nun die Komentare, das man es nicht machen soll. Ich würde sein Auge ja nicht in Kamille tränken, ich hätte den Kamilletee stark verdünnt. dann mit nem Fusselfreiem Tuch, von außen nach innen "gewischt" natürlich wenn die "lösung" lauwarm ist. Das auge ist nun nicht mehr so doll verklebt, aber richtig rot.
Was soll ich nun am besten machen? Was könnt ihr aus erfahrung sagen?
Bitte keine komis wegen "geh nur zum Tierarzt", da werde ich Morgen hingehen, leider hat der erst nachmittags auf. Ich will ihn aber jetzt schon helfen!
19 Antworten
Kamillentee ist eines der schlimmsten Sachen die du dafür nutzen kannst. Es viel zu stark dafür, auch wenn es bei machen Katzen hilft. Zu 80 % wird es eher schlimmer!
IDu hoffe du hast es noch nicht gemacht. Schwarzer Tee wäre schon besser aber ich würde dir raten erstmal zum Doc, weil es auch in vie Lei Sachen was schlimmeres ist und kamillentee wird diese Erkrankung nochmal schlimmer.
Wwürde auch nicht hier nach Lösungen suchen! Noch eines für dich:
Kamille enthält unter anderem ätherische Öle, Gerb-, Bitter- und Schleimstoffe. Sie reizt die Augenschleimhaut und wirkt austrocknend. Allein das spricht gegen die Anwendung im Auge, denn bei Augenproblemen wird vermehrt Flüssigkeit gebildet, die dem Schutz des Auges dient.
LG icke
also was ich empfehelen würde währe geh ambesten zu apoteke und holl dir bindehautentzüngungs salbbe hat bei meiner Katze auch geholfen
lg
meine damalige Katze (is grad gestorben) hatte das auch öfter mal und mir hatte der Tierarzt Augentropfen gegeben - im Prinzip war das nix, das direkt für Tiere hergestellt worden is, sondern ganz normale Augentropfen halt. Das Problem is halt nur, dass man die Katze festhalten und ihr Lid aufhalten muss, sonst springt die Katze weg, kneift das Auge zu und wischt sich das mit der Pfote raus.
naja, also bei meiner Katze war das im linken Auge, also beschreib ich mal, wie ich das gemacht hab - evtl. musst Du das andersrum machen und/oder in zwei Anläufen mit Wechseln, wenns beide Augen betrifft:
ich hab mir meine Katze immer auf den Schoß gepackt, dann mit der linken Hand unter ihren Kopf gefasst und mit dem Daumen ihr oberes Lid hochgezogen - das is schon so ne Sache, die Katzen nich mögen und ihren Kopf nach vorne und oben strecken, was einem dadurch aber schon fast hilft. Gleichzeitig mit den Unterarmen/Ellenbogen die Katze auf meinem Schoß fixiert (natürlich nich so feste, dass ich ihr damit unbedingt wehgetan hab, sondern nur so, dass sie nicht wegspringen konnte) und ihr dann mit der rechten Hand einen Tropfen ins Auge fallen lassen - sobald der Tropfen das Auge trifft, hat die Katze n Lidschlussreflex, da musst Du aufpassen, dass Dir das Lid nich unterm Daumen wegrutscht. Dann musst Du kurz warten, dass sich die Flüssigkeit etwas im Auge verteilt hat, damit die Katze, wenn Du sie danach loslässt, das nicht sofort wieder rausdrücken kann; die wird dann nämlich aufspringen und sich n paar Meter entfernt hinsezten, schütteln und putzen, dabei kommt dann der Überschuss wieder aus dem Auge, aber das hat sich dann ja schon mit der Tränenflüssigkeit vermischt und Du musst das nicht nochmal machen.
NIEMALS KAMILLE!!!! Das ist für ein entzündetes Katzenauge gar nicht gut. Geh zur Apotheke, dort kaufst du Borwasser. Damit kannst du deinem Kätzchen ganz vorsichtig die Augen reinigen. Dann geht auch die Entzündung sehr schnell zurück.
3%ige wässrige Lösung von Borsäure, hat milde antiseptische Wirkung und dient zu Spülungen.
OMG ne denn lieber nicht. da hab ich ja angst mehr falsch zu machen als zu helfen
Ich habe seit 40 Jahren Katzen,derzeit 5, jede Katze habe ichg bei entzündeten Augen damit behandelt, alle waren sehr schnell geheilt und keine würde verätzt. Was für ein Schmarrn. Derzeit habe ich übrigens 5 eigene + 2 Gastkatzen, also ich denke schon, ich weiss, was ich hier schreibe!!!!
Bloß nicht mit Kamillentee, die Bestandteile reizen das Auge nur noch mehr.
Wenn nichts anders verfügbar ist, ist lauwarmes, abgekochtes Wasser immer noch das beste. Du könntest aber auch Euphrasia (augentrost)D 6 Tropfen davon10 Tropfen auf 1/2 Tasse lauwarmes Wasser und die Augen damit auswaschen. wenn nichts hilft musst du doch zum TA
als aller erstes mal mein aufrichtiges beileid! oh ha, das hört sich streßig an, denn das machen die katzen garantiert nicht mit vorliebe mit, oder?