Kameraschwenk verwackelt oder zu schnell?
Hi Leute,
ich habe gestern eine Nikon D3200 bekommen und ich filme ein bisschen aus Spaß(ohne Stativ).Mein Problem ist jedoch das wirklich jeder Kameraschwenk zu schnell ist, dass man das Bild fast garnicht mehr verfolgen kann oder das das Bild verwackelt und komplett unflüssig ist. Gibt es irgendeine Möglichkeit das Bild beim Filmen ohne Stativ gut hinzukriegen oder muss man das in der Nachbearbeitung machen? Ich kenne mich wirklich mit Kameras nicht aus und würde mich über jede Hilfe freuen:)
5 Antworten
Für einen Kameraschwenk ist das Stativ immer die bessere Lösung. Nur, man hat es eben nicht immer dabei. Auch nicht jeder kann einen Bildstabilisator sein Eigen nennen.
Meine Erfahrungen bei spontanen Kameraschwenks ohne Stativ sehen so aus:
- Gedanklich lege ich den Anfangs- u. Endpunkt fest.
- Ich nehme die Kamera vor das Gesicht und stütze dabei die Ellenbogen fest am Oberkörper ab.
- Ich halte die Luft an und lasse den Körper so weit wie möglich erstarren.
Das Einzige was flexibel bleiben darf ist die Hüfte.
- Der Schwenk beginnt bei ca. bei 10 Uhr (gemessen und verdeutlicht an einem Zifferblatt), während die Fußspitzen auf 12 Uhr zeigen, und kann bei ca. 15 Uhr enden.
So bekommt man, mit etwas Übung, fast einen 180 Grad Schwenk hin.
- Ich drehe beim Schwenken, so langsam wie möglich bzw. wie erforderlich, nur den Oberkörper im Hüftgelenk. Die Füße bleiben dabei feststehen.
Diese Technik ermöglicht mir relativ gute und ruhige Kameraschwenks.
LG Lazarius.
Sieht zwar komisch aus, aber funktioniert:
Häng dir die Kamera mit dem Gurt um den Hals und Streck deine Arme beim filmen so aus, dass der Gurt unter Spannung steht. Das stabilisiert deine Schwenks in der Regel und durch die ausladendere Bewegung wird deine Kamerafahrt automatisch langsamer. Ähnlich wie ein Kamera-rig. Ansonsten musst du in der Regel Geld in die Hand nehmen und dir entweder ein Rig oder ein Stativ besorgen:
Grundsätzlich solltest du schwenks vermeiden, außer du hast eine Motivation, also z.B. verfolgst du etwas oder jemanden mit der Kamera. Aber (Filmstativ mit Fluidkopf), gimbal, schwebestativ oder schulterstativ helfen da.
Versuch mal mit einer höheren Verschlusszeit zu filmen; und wenn möglich, mit mehr fps.
Hi,
du schwenkst sicher viel zu schnell. Das ist ein typischer Anfängerfehler.
Schwenke viel, viel langsamer und möglichst mit Stativ.
Das habe ich doch oben schon beantwortet.
Benutze ein Stativ dafür, deswegen werden diese Dinger gebaut. Sie verhindern das Verwackeln. Schau dir das Video von Smartdude an, dort kannst du erkennen, wie gute Schwenks aussehen können.
Dann brauchst du nur noch so lange die Schwenks üben, bis sie richtig gut aussehen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Das versuche ich auch aber dann ist es komplett unflüssig und sieht echt doof aus.