Kalorimeter?
Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemieunterricht, Formel, Chemie
Das Heizöl erzeugt beim Verbrennen Energie, die das Wasser und das Kalorimeter aufheizt. Wir haben m=1500 g Wasser mit der spezifischen Wärmekapazität c=4.18 J g¯¹ K¯¹, das ergibt eine Wärmekapazität C=mc=6.27 kJ/K, dazu kommt noch die 0.11 kJ/K des Kalorimeters, macht insgesamt Cₜₒₜ=6.38 kJ/K.
Wir beobachten ΔT=9.8 K, also beträgt die freiwerdende Wärmemenge ΔQ=CₜₒₜΔT=62.5 kJ.
Folglich hätte 1 g Heizöl 48 kJ geliefert, und 100 g dann entsprechend 4.8 MJ.