Kakerlake woher?
Hallo,
ich sehe leider jetzt schon zum zweiten Mal Kakerlaken(Bzw immer nur eine) in der Wohnung. Ich kann mir nicht erklären woher die kommen können. Ich bin mit putzen und Sauberkeit ziemlich penibel und achte immer drauf das alles ordentlich ist. Allerdings ist die Balkontüre fast immer den ganzen Tag offen wegen der Hitze(im dritten Stock) können die da reinlaufen?
ich hab auch erst vor einen Monat alle offene Lebensmittel ausgemistet deswegen kann ich das eher auch ausschließen. Hat jemand eine Idee?
1 Antwort
Bist Du Dir sicher, daß es Kakerlaken waren? Oder vielleicht doch harmlose Waldschaben?
Ich frage, weil in den letzten Jahren vermehrt Waldschaben auftreten, die den Deutschen Schaben sehr ähnlich sehen, aber keine Schädlinge sind.
Vergleich Deutsche Schabe:
https://smnstuttgart.com/2014/09/10/schaben-zu-hause-the-good-the-bad-and-the-ugly/
Hier links Waldschabe - rechts Deutsche Schabe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernstein-Waldschabe
Hier im Ganzen zu sehen:
Waldschaben wären keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein. Man muß nichts gegen sie unternehmen. Einfangen und raussetzen.
Deutsche Schaben dagegen müssen von einem Fachmann bekämpft werden, alleine hat man keine Chance, sie wirklich endgültig loszuwerden.


