Kakao Geschmack
Hallo, ich habe mir stark entölten BIO-Kakao gekauft. Nun zum Trinken mit Milch vermischt. Irgendwie schmeckt er bitter und geht in den Kopf.
Der Unterschied zum Kinderkram-Nesquik ist schon extrem.
Aber nur die Harten kommen in den Garten...
Die Frage: Gewöhnt man sich an sowas, dass es dann auch schmeckt? Oder muss z.b. der 90%-Schokolade-Esser dazu geboren sein?
9 Antworten
Stark entölter Kakao hat den Vorteil, das er sich leichter löst. Dafür schmeckt er aber nicht (oft bitter). Auch schwach entölter Kakao löst sich ganz gut, wenn man ihn zuerst mit Zucker mischt und dann langsam anrührt. Ob Bio oder nicht, hat keinen Einfluss auf den Geschmack.
Ohne Zucker löst sich der Kakao viel schlechter. Deswegen ist in den Fertigmischungen auch so viel davon enthalten. Wenn man sich aber ein wenig Mühe beim Anrühren macht, kommt man mit wenig Zucker aus. Ganz ohne geht auch, wird aber schwierig. Am besten nimmt man dann Sahne oder fette Milch.
Also ich hatte wohl etwas zuviel Kakao verwendet, jetzt mit nur einem Teelöffel auf 0,5l milch schmeckts einwandfrei....
achja, ich hab hier in meiner Wohnung gar keinen Zucker, nur Traubenzucker ;-)
Chemisch gesehn kann sich der Kakao gar nicht auflösen. Man stellt lediglich eine fein verteilte Emulsion her. Der Zucker unterstützt das Emulgieren.
Also ich rühr den Kakao immer erst mit etwas Rohrohrzucker an und gieß dann nach und nach etwas Milch hinzu, dadurch schwimmt das Pulver nicht so auf der Oberfläche. Am besten schmeckt er sowieso warm, dann ist er auch gut gemischt=)
ja aber eigentlich ist der Sinn in gesunder Ernährung auf Zucker zu verzichten. Das ist der Hintergrund. Also nix Zucker, auch kein Pseudo-Rohrzucker.
mal wieder sehr freundlich, so macht man sich hier beliebt.
Der Sinn gesunder Ernährung ist doch nicht der auf Zucker zu verzichten ! Wer hat dir diesen Quatsch erzählt? Der Sinn dahinter ist einfach weniger Fett, Cholesterin etc. zu sich zu nehmen
Zucker ist am Ende doch Fett... du denkst etwas zu klein. Stichwort: Kurzkettige Kohlenhydrate....
JAAA-DAS ist nun mal ECHTER kakao und nicht nur zucker wie in kaba, nesquick usw. diese "getränkepulver" BESTEHEN ja zu 90% aus zucker und verkaufen sich deshalb so gut. echtes kakaopulver muss mit viel geduld angerühert werden, dann wird milch erhitzt, das angerüherte dazu gegeben UND es muss gesüßt werden. zum würzen könnte man noch ein stückchen zimtstange zufügen und das ganze mit flüssiger oder geschlagener sahne etwas "anfetten". DANN schmeckt`s wesentlich besser als diese billig-industriepulver-zuckerbomben.
ich habs heute mit Zimt probiert...echt gut und das, ohne Zucker...ich kauf mir bald "geschmacksneutrales" Stevia, vlt. klappts dann noch besser
ps:Nesquik-Trinkschokolade besteht aus 20%kakao,20%Traubenzucker und 60% Zucker. Kommt den 90% sehr nahe. ;D
Kakao ist an sich auch kein Kindergetränk, sondern eher wie Kaffee ziemlich bitter und anregend. Du brauchst in eine Tasse Milch aber auch viel weniger davon als von Kaba/Nesquick/Whatever. Ohne Zucker wird es aber eben auch nicht wirklich schokoladig schmecken, sondern ziemlich bitter und herb. Natürlich kann man sich dran gewöhnen, wie man sich auch an Kaffee ohne Milch und Zucker gewöhnen kann. Aber als Schokoladenersatz taugt es eben kaum, da ganz anderer Geschmack und deutlich anregende Wirkung.
naja kakao ist ja nicht von natur aus süß..in diesen kaba pulvern ist ja fast nur zucker drin.... aber das kannst dua uch machen.... tasse milch... 2 teelöffel kakao und 1-2 teelöffel zucker... dann schmeckt das auch.... und wenn du keine klumpen willst dann benutz am besten so nen milchaufschäumer für 2 euro zum umrühren
Aber viele Leute trinken auch Kaffee ohne Zucker.... ich denk mal, dass das ungefähr dasselbe ist, oder?
Also ist es wohl ganz normal, wie bei der hochprozentigen Schokolade. Ich versuch mal mit Süßstoff oder Stevia. Zucker wollte ich eher umgehen, sonst könnte ich gleich Trinkschokolade kaufen.
Bio ist nicht wegen des Geschmacks, sondern der Pestizide, naja es steht auch noch Fair-Trade drauf. Also dem Bauer der ohne Pestizide anbaut, hilft man auch etwas damit. Und so viel Kakao brauch ich nicht, dass ich davon arm werde.