Kakao für Veganer?

8 Antworten

Kakao selber ist vegan, inwieweit Schokolade oder instant Kakaopulver vegan ist, kommt auf den Hersteller an. Jeder hat eine andere Rezeptur, ich würde im Zweifelsfall immer die Zutatenliste lesen und mich nicht blind auf irgendwelche Listen verlassen (allein schon deshalb, weil sich Rezepturen auch ändern können und viele Seiten da nicht aktuell gehalten werden).

Huhu,

das ist alles manchmal ganz schön verwirrend, gell? Also nehmen wir als Beispiel mal ein bekanntes Instantkakaopulver von der Marke Nestlé (das sind die mit der Wasserkontrolle & der Kinderversklavung in der Kakaoernte hust)

Inhaltsstoffe / tech. Angaben Kristallzucker, 21,3% Traubenzucker (kristallwasserhaltig), 19% fettarmer Kakao, Milchzuckererzeugnis, Emulgator: Soja- lecithin, Salz, Calciumcarbonat, Vitamine (Vitamin C, Niacin, Vitamin E, Vitamin B6, Pantothensäure, Vitamin B1, Folsäure), Magnesiumcarbonat, Aroma Vanillin, Zimt

Dort ist also Milchzuckererzeugnis enthalten & demnach, ganz deiner Vorstellung entsprechend, nicht vegan.

Es gibt aber eben auch andere Pulver, wo eben keine tierlichen Erzeugnisse enthalten sind. Also wir mischen uns den Kakao ganz einfach selber:

  • 1 1/2 l SojaReisDrink (den von Edeka/Gut&Günstig - einfach der Beste schwärm)

  • 6 EL Zucker (oooohja da weiß mensch, was drin ist :D)

  • & 3 EL fairtraide Kakaopulver (das zum Backen, beispielsweise von Gepa)

Fertig ist das köstliche Getränke, warm oder kalt, wie du magst.

PS: Es gibt übrigens auch Reismilch- oder Sojaschokolade, die ist nicht bitter, vegan & super lecker... www.vegantisch.de

PSS: Ich würde immer davon abraten Nestlé-Produkte zu kaufen, egal ob ein Produkt nun vegan ist, oder nicht:

Ich finde, Menschen (unabhängig ob Veganer oder nicht) sollten Schokolade, Kakao und Kaffee nur fairgehandelt kaufen.

http://www.youtube.com/watch?v=CsN1lERd56U

Die Dokumentation fand ich damals echt heftig. wenn man ersteinmal diese kleinen Kinder für uns schuften sieht, vergeht einem der Hunger auf Schokolade ganz schnell. Ich denke nicht, dass unser Recht auf Schokolade höher ist als ihr Recht auf Leben.

Für Veganer gibt es prinzipiell recht viel schokoladiges Angebot. Die meisten industriell verarbeiteten Produkte, die überall erhältlich sind (wie milka, Kinderschokolade etc), sind leider nicht vegan.


Krtecek  16.11.2012, 19:16

gleicher Gedanke =)

0

Mittlerweile gibt es sicherlich in den Supermärkten (vor allem den Bio-Läden) veganen Kakao zu kaufen. In einigen anderen ist es ähnlich wie mit Schokolade, "kann Spuren von..." enthalten. Ob dem tatsächlich auch so ist, ist manchmal die Frage. Die Hersteller sind jedoch dazu gezwungen, auf die Verpackung diesen Satz zu schreiben, wenn die Schokolade im gleichen Gebäude/Maschine hergestellt wird, wie konventionelle Schoki. Die Schokolade ForestFinest http://goo.gl/m4EkYD wurde mit sehr gut (Note "A") bewertet, gleiche Wertung wie die von GEPA. Auch hier steht drauf, "kann Spuren von..." enthalten. Als ich dort nachfragte, wurde mir mitgeteilt, dass sie in der Schweiz conchiert. Da dies in einer Fabrik geschieht, die ebenfalls Milchschokolade herstellt, muss der Beitext auf die Schoki drauf. Laut Wikipedia ist in Zartbitterschoki kein Milchpulver und somit wäre sie vegan. Leider kann sich wohl kein Hersteller eine reine Zartbitter-Herstellung erlauben und so muss leider dieser Zusatz immer drauf. Ich lebe nicht 100% vegan und esse immer mal wieder etwas tierisches. Aus dem Grund mache ich mir auch keine Sorgen bei dem Kauf der Zartbitter-Schoki Finest, denn die ist immerhin zu 80% aus Schokolade und 100% fair gehandelt. Wenn nun 0,01% Milchpulver nachgewiesen werden könnte, ist es mir "egal".

Naja, Kakao an sich ist ja pflanzlich. Das Getränk Kakao wird natürlich sehr häufig mit Milch zubereitet, aber Kakaopulver an sich ist ja erstmal "kein Problem" für veganer.

Das industriell hergestellte Produkte dennoch Bestandteile von tierischen Produkten enthalten können, sollte auch klar sein. Das könnte erklären, warum vergleichbare Produkte nicht in der Liste sind. Jedenfalls würde ich eine von "peta" herausgegebene Liste schon als glaubwürdig einstufen.


Krtecek  16.11.2012, 19:15

peta hat auch schon mal eine liste mit "veganen" gummibärchen herausgegeben, welche immer, wenn ich auf die packung im markt schaute, bienenwachs enthielten...

0