Kaffeesahne = Kaffeerahm
Hallo ich hatte ein Fest und da ist seher viel Kaffeesahne übrig geblieben jetzt wollte ich wissen ob man die auch als normale sahne verwenden kann oder wisst iher rezepte mit Kaffeesahne ( mit viel Kaffeesahne da einiges übrigblieb ) danke schon jetzt
6 Antworten
http://www.chefkoch.de/rezepte/541961151505565/Eierlikoer-nach-DDR-Tradition.html Vielleicht ist ja was für euch. Schmeckt nach 2 Wochen wirklich königlich und geht auch mit Kaffeesahne anstatt Kondensmilch.
Macht ja nix, wenn ihr den nicht erhitzt habt. Beim Eierlikör kommt es vorallem darauf an, dass er schön dickflüssig wird!
Ansonten fallen mir aber keine gravierenden Unterschiede beim Rezept auf? oO
Hallo Love1208, klar kannst du. Das ist gar kein Problem wenn du die angebrochene Sahne im Kühlschrank aufbewahrst kannst du sie zu verfeinern von Soßen und Gemüse verwenden. Selbst wenn die Sahne sauer werden sollte kannst du sie wie Schmand oder Creme Fraiche verwenden. Nur Schimmel sollte sich nicht bilden, dann mußt du sie entsorgen. Bei Tim Mälzer hab ich letztens gesehen wie er aus gezuckerter Kondensmilch durch erhitzen eine Art Karamellsoße gemacht hat. Wär ja auch ne Idee. MfG
Aupassen bei schlechtgewordenen Milchprodukten, die sind nicht eifach als Sauermilch oä zu verwenden.
Selbstverständlich kannst du sie für alle möglichen Dinge verwenden, notfalls sogar einfrieren und dann halt nur noch zum Kochen nehmen. Allerdings daraus Sahne schlagen geht nicht.
Die Kaffeesahne kannst du z.B. für Salatsoßen verwenden. Ich persönlich nehme die als Sahneersatz bei Sahnesoßen. Da einfach die Soßen zubereiten mit etwas Flüssigkeit und kurz vor dme servieren erst die Kaffeesahne zugeben, nur kurz aufkochen lassen, unter rühren - die brennt aufgrund des höheren Milzuckeranteils gerne schnell an.
Auch in leicht verdünter Form beim Backen zu verwenden.
kein Problem ! Einen kleineren Teil würde ich mir im Kühlschrank aufheben für Gratin, sehr gut auch für helle Soßen. Und ein Blumenkohlgemüse wird durch die Kaffeesahne schön weiß. Ein Spargelgericht wird wunderbar damit !. Sogar bei vielen Eintöpfen kannst Du Deine Kaffeesahne verwenden.
Ein Tipp: Friere die größere Menge der Kaffeesahne im Eiswürfelbehälter ein. So kannst Du sie potionsweise verwenden !
Nix wegwerfen, alles aufbrauchen !
Gegenrezept, zwar auch uralt aber nicht aus der DDR:
6 Eigelb
250 g Puderzucker
1 kleine Dose Kondensmilch oder Kaffeesahne
1P. Vanillinzucker
1/2 l Doppelkorn (38 %)- Weizenkorn
Eigelb mit Zucker aufschlagen, langsam Sahne zugeben und zuletzt den Korn.
Erhitzt haben wir das nie. Frische Eier verwenden und einfach im Kühlschrank aufbewahren.