Kaffeemaschine schaltet zu früh ab.?

5 Antworten

Ich gehe davon aus, es ist eine normale Kaffeemaschine mit Kaffeekanne und automatischer Abschaltung? Das wird über die Heiztemperatur der Heizspirale gemacht, So lange Wasser nach kommt, kühlt das die Spirale. Ist das Wasser durch, dann wird die Spirale heißer, die Maschine erkennt das und schaltet ab. Schaltet sie jetzt zu früh ab, dann ist wohl entweder der Wasserzufluß verstopft, das das nicht schnell genug nach kommt, aber viel wahrscheinlicher ist Kalk. Der setzt sich auf die Heizfläche und isoliert gegen das Wasser. Somit kühlt das Wasser nicht mehr so (und braucht auch länger, bis es heiß ist). Die Spirale wird generell wärmer und schaltet dann einfach ab, weil sie zu warm wird. Es sollte also mit entkalken getan sein. Ggf zwei Durchläufe und dann regelmäßig entkalken.

Was auch gut gegen weiteres Verkalken hilft (eigene Erfahrung) sind die Brita-Wasserfilter. Sind zwar 5 Euro (je nach Angebot und Original oder Preiswertkartusche) für die Filterkartusche jeden Monat, aber unser Wasserkocher, der nach 3x erhitzen eine Kalkschicht hatte, ist mit dem Brita-gefilterten Wasser nach Monaten noch blitzeblank sauber geblieben.


sgaestle 
Fragesteller
 27.10.2018, 09:38

Hallo. Ich benutze ebenfalls diesen Britta Filter, der direkt am Wasserhahn befestigt ist.Entkalkt wird jeden Monat. Es ist eine Kaffeemaschine der Marke “Phillips“ mit automatischer Abschaltung.

0
RareDevil  27.10.2018, 09:41
@sgaestle

Nun, wenn Kalk entsprechend komplett raus fällt, ist ggf vlt der Sensor oder die Steuerplatine defekt. Vlt auch Feuchtigkeit, die den Werd verfälscht. Ich kenne es nur über die Temperatur. Ob es andere techniken gibt, ka. War jetz nur die erste Vermutung, da wir das schon mal auf der Arbeit hatten. Sonst fällt mir gerade nix ein...

0

Stark verkalkt könnte ne Ursache sein. Mal mit entkalken versuchen.

Um was für eine Art von Kaffeemaschine hadelt es sich, Philips allein genügt nicht. Handelt es sich um eine Pad Maschine (Senseo) oder, oder?

Wenn es eine Pad-Maschine ist würde ich mal den Padhalter reinigen.

Das kommt auf die Maschine an. Möglicher Weise ist sie auf Espresso-Menge eingestellt.


Alicia54  27.10.2018, 07:54

@Novos, das wäre eine Möglichkeit, wenn es ein Kaffeeautomat ist, da man normal nur bei Diesem verschiedene Kaffeearten einstellen kann. Die/der FS schreibt aber Kaffeemaschine und dann dürfte es eine andere Ursache haben.

Ich habe eine Kaffeemaschine, die sich abschaltet, wenn das Wasser durchgelaufen ist, allerdings haben nicht Viele diesen “Komfort“.

1