Mürbeteig noch roh. Was tun?
Ich habe gestern Abend einen Käsekuchen mit Mürbeteigboden/rand gebacken. Ca. 1h und anschließend noch im ausgeschalteten Ofen 1h ruhen lassen. Zahnstochprobe hab ich auch gemacht und er war im Kern durch. Habe ihn jetzt über Nacht auf dem Tisch kühlen lassen und musste eben gerade beim Öffnen der Springform feststellen, dass der Mürbeteigrand noch etwas roh und klebrig ist. Hat jemand einen Tipp, wie ich den Kuchen noch retten kann. Vielleicht nochmal in den Ofen?
4 Antworten
Der Kuchen hat Wasser gezogen, weil Du ihn noch eine Stunde im ausgeschalten Herd stehen hattest und übernacht den Ring drumgelassen hast. Du kannst jetzt nur versuchen, den Kuchen ohne Ring bei geringer Hitze zu “trocknen“.
Ich lasse meinen Käsekuchen mit Mürbeteigboden immer im ausgeschalteten Backofen auskühlen, mit Ring drum und hatte noch nie Kondenswasser. Allerdings klemme ich einen Kochlöffel in die Tür, damit sie einen Spalt offen bleibt.
Ist doch perfekt 👍🏻
Die Quarkmasse ist fest und roher Mürbeteig ist so 🤤🤤🤤🤤, daß es sogar mittlerweile Läden gibt, die den so verkaufen
Wenn du den Kuchen so nicht magst, ich nehm ihn gern 😍😋
hast du den auf dem backblech gemacht?
weil wenn ja kommt die unterhitze nicht so an
am besten immer auf der roste
ich wuerd ihn nochmal fuer 10 min reinschieben im ofen
aber nicht das deine oberseite schon gut aussieht hmm
kannst du unterhitze einstellen?
aber rein muss er nochmal auf dem rost::)
sicher das er roh ist?
entweder hat sich kondeswasser gebildet als du ihn noch im ofen gelassen hast oder der quark hatte noch zu viel wasser und das ist in den teig gezogen.
Die Quarkmasse ist durchgebacken. Der Mürbeteig, sprich der Boden und der Rand, die sind aber noch roh. Der Rand klebt noch an der Springform und ist auch noch sehr hell. Hab auch ein bisschen probiert und es schmeckt nach rohem Plätchenteig.
ist merkwürdig. da ja die masse gar ist muss der ofen ja richtig eingestellt gewesen sein.
ich würde ihn auf den boden des backofens stellen, nicht zu starke unterhitze, oberfläche abdecken.
vielleicht kannst du den ring weglassen da die masse fest ist.
ich drück mal die daumen, wäre ärgerlich wenns roh bleibt
Ne, hab den wie immer auf dem Rost gemacht. Die Oberseite sieht im Moment perfekt aus. Dachte daran in nochmal bei Ober-Unterhitze rein zu tun bei 180 Grad und Alufolie oben auf die Springform drauf zu tun.