Känguru in Deutschland als Haustier halten?
Kann man theoretisch ein Känguru in Deutschland halten. Kann man ihn auch vermenschlichen? Also dass er wie ein Hund durch die Wohnung läuft und dass man mit ihm auch Gassi kann ^~^.
Bitte schreibt jetzt nicht eure Meinung hinein, z.B wie verrückt diese Idee ist und wie bescheuert ich bin... -.-
Aber zu eigentlichen Frage:
Kann man in Deutschland ein Känguru halten?
13 Antworten
Theoretisch kann man ein Känguru zuhause halten ja. Allerdings muss es angemeldet werden, also jede Menge Papierkram. Vermenschlicht werden sollte es jedoch nicht, finde ich. Immerhin ist es ein Wildtier und sollte es auch bleiben. Außer natürlich es handelt sich um eine Handaufzucht, dann ist es meistens ganz klar, dass es einmal hinterher läuft. Ein Bekannter von mir hat einen kleinen Bauernhof zuhause. Nebenbei arbeitet er als Tierpfleger. Er hat dort unter anderem ein Känguru mit einem Emu stehen, Schafe, Ziegen, Papageien, Ponys, Esel... also von da an. Das geht alles.
Hauskänguru's sind möglich und verbreitet in Ländern, in denen es keinen Winter gibt und immer die Sonne scheint. Hier wäre es kritisch Gassi zu gehen, weil das Känguru lebt in Australien bei Temperaturen zwischen 30-40°C. Und sie brauchen viel viel Bewegung und im Winter wärs nicht Ideal ihn zuhause zu lassen. Zudem würde ich dir die Zwergkängurus empfehlen, da die größeren oft ihren Instinkten folgen und dich treten, boxen und ähnliches.
Es stimmt nicht ganz was du da sagst, denn Kängurus Boxen keine Menschen sondern sie Boxen und treten sich untereinander, also andere Kängurus. Wenn ein Mensch den Kängurus zu nahe kommt wenn sie Junge haben, dann umarmen sie dich von hinten und Reisen deinen Bauch auf. Das klingt zwar etwas seltsam und brutal, aber es stimmt!
Hallo, man darf es wohl (leider). Also vermenschlichen? Denke du meinst ob das Personenbezogen wird ich denk auch, aber Gassi gehen? Also ich kann mir auch vorstellen das ist auf jeden Fall extrem schnell und will immer dahin wo es und nicht wo du willst. Und wehe es sieht irgendwo einen Artgenossen, ist nicht mehr zu halten. Ich würde davon abraten A) wegen dem Schmutz in der Wohnung, B) Weil es so ziemlich alles in der Wohnung zerdeppert und C) weil es nicht in die Enge einer Wohnung gehört. Lg
theoretisch kann man alles, so nach Ansicht von Menschen. Warum informierst du dich hier, es gibt genügend Informationen über die Haltung von Kängurus auf speziellen Seiten.Aber mit etwas Verstand würdest du über eine Wohnungshaltung , erst gar nicht nachdenken, noch darüber, ob man mit einem Känguru wie mit einem Hund Gassi gehen kann. Ein Känguru hält man sicher auch nicht alleine und der Platzbedarf wird schon recht groß sein um die Tiere einigermaßen artgerecht halten zu können.
Australian kangaroo 1 Unze, frisst nichts, braucht allerdings einen Käfig (Tresor)