Käfig für Nager umbauen - welche Materialien sind geeignet?
Hey, hab meinen 2 Meerschweinchen 'nen größeren Käfig gekauft, der ne Rampe hat um in den oberen Stock zu kommen, allerdings ist die zu steil und rutschig. Deshalb wollte ich nachher zum einen Holz holen um das Ding zu erhöhen (damit es weniger steil ist) und rutschfest machen so wie eine Art Gelädne an den Seiten zum Schutz anbringen denn Neugier und Interesse an der obere Etage besteht. ^^
Hatte gelesen man kann diese Rampen mit Stoff oder Schleifpapier (natürlich nich zu grob) rutschfest machen indem man es auf die Rampe klebt. Nun... welcher Kleber wäre denn ungefährlich falls die beiden mal auf die Idee kommen sollten dran zu nagen? Welcher Stoff ungefährlich falls die den zerpflücken? Wäre für Antworten echt dankbar :)
4 Antworten
Ich hatte vor ein paar Jahren auch Meerschweinchen und war von den kaufbaren Käfigen mehr als unerfreut - also habe ich selbst gebaut...
Schnell zum Ikea, seitenwände vom pax (die sind beschichtet, halten also auch der Flüssigkeit stand), ab zum Baumarkt, Rundstäbe, Winkel, Holz und Rollen gekauft...
Am Ende stand ein 2-stöckiger Stall auf Rollen mit nem Ablagefach für Futter & Co darunter im Zimmer. Die Treppen habe ich aus 6mm Spanplatte mit aufgenagelten Leisten gebaut. Die Tiere haben es geliebt, hoch und runter zu flitzen... Auch ohne Geländer und Teppich...
Hallo,
ich sehe das genauso wie Rechercheur. Ich habe solche Käfige schon in Fressnapf-Prospekten gesehen. Sie werden zwar als ideal für Meerschweinchen angepriesen, sind aber alles andere als ideal. Ich würde nicht viel Zeit und Arbeit in rutschfeste Treppen investieren. Meerschweinchen, vor allem wenn sie etwas älter werden, mögen keine Treppen. Und die extreme Steigung wirst Du nur minimal ändern können. Die Treppen sind viel zu steil!
Bring den Käfig in den Laden zurück.
Bau lieber ein großes, ebenerdiges Gehege.
Meerschweinchen brauchen ein Gehege mit min. 1 m² Grundfläche pro Tier auf einer Ebene.
Ich hatte Anfang auch einen doppelstöckigen Käfig , da hab ich einfach einen Zwischenetage eingebaut .
Auf die Treppe hab ich einen Hanfteppich für Nager getuckert und später noch Holzstege aufgeschraubt . Und durch die Zwischenetage war sie dann auch nicht mehr so steil.
Meine Tiere sind alle die Treppen rauf und runter geflitzt :)
