Käfer in getrockneten Mehlwürmern?
Ich wollte gerade meinem Hamster einen Mehlwurm zustecken, aber als ich die Tupperbox aufmachen wollte, sprangen mir ca. 6-8 Käfer ins Auge. Ich habe eine sehr große Phobie vor Käfern weswegen ich die Box nicht mehr öffnen werde und die getrockneten Mehlwürmer entsorgen muss. Trotzdem würde ich gerne wissen was das für Käfer sind. Ich hab die Mehlwürmer jetzt ca. 6 Monate und hatte sie nie länger offen als 5 Sekunden. Es ist eine Lock&Lock Dose, ich bezweifle dass die sich eingeschlichen haben. In den Monaten ist es auch schon zwei mal passiert dass so ein Käfer da drin war, aber es war nur einer jeweils, da kam ich damit noch einigermaßen klar. Was könnten das für Käfer sein? Sie sind ziemlich klein. Ich hatte außerdem die Box jetzt schon 1 1/2 Wochen nicht mehr auf, weil ich meinem Hamster anderweitig tierisches Eiweiß gegeben habe. Jetzt kam die große Überraschung. Vielleicht kann mir ja wer weiter helfen.
3 Antworten
Moin
Trockenfutter, auch getrocknete Würmer, können schnell von Schädlingen befallen sein. Deswegen sollte man die Sachen immer erstmal 2-4 Tage einfrieren. Direkt, wenn man sie ins Haus bringt.
Davon ab sollte man die Mengen so kaufen, dass sie nach spätestens 3 Monaten aufgebraucht sind oder aber eingefroren lassen. Länger als 3 Monate sollte weder Trockenfutter noch mehlwürmer etc lagern.
Wenn du dich an diese Futterregeln hälst, dürfte sich das Problem nicht wiedeholen
Btw: wenn dein Hamster pummeling ist, solltest du auf fettärmere Eiweißquellrn zurückgreifen als Mehlis
Da man ihn sehr schlecht sieht kann man nur von der Form ausgehen, eventuell ist es ein kleiner Mehlkäfer, aber warum füttert man einen Hamster würmer?? wtf
Naja es ist ein Zwerghamster, zwar etwas pummelig, aber doch ziemlich klein.
Es sind ja getrocknete Mehlwürmer, ich bezweifle ja doch sehr, dass daraus dann doch Käfer schlüpfen. Aber irgendwie erhalte ich keine plausible Lösung auf alles. Wieso sind die da? Woher kommen sie? Was sind sie? Und dann noch mein Ekel davor. Ich weiß nicht mal wie ich die entsorgen kann ohne gefühlt vor ekel zu sterben.
Wie gesagt, ich schätze das da noch Eier dabei waren und da wohl einer überlebte und sich dann weiterentwickelt hat.
Das dachte ich mir schon, aber die Frage ist eigentlich eher wieso sind sie da drin? Nach einem halben Jahr?
Und weil wegen dem tierischen Eiweiß. In der Natur essen die auch Würmer und Heuschrecken.
Da würde ich eher getrokneten würmer füttern, aber die Hamster meiner bekannten bekommen nie würmer und werden auch um die 3 Jahre.
Da würde ich eher getrokneten würmer füttern, aber die Hamster meiner bekannten bekommen nie würmer und werden auch um die 3 Jahre. Ich denke eher dass das Ei erst später geschlüpft ist oder so, anderst kann ich mir das nicht erklären^^
Um einen wäre die Frage, was für Futter sie gibt, denn in vielen sind bereits Insekten drin. Zum anderen sagt das Alter nichts zwingend aus. Es gibt auch Menschen, die mit Fastfood und Dosenfutter 80werden, deswegen ist diese Ernährung noch lange nicht gesund
Sollte sie wirklich gar kein tierisches Eiweiß füttern, dann ist das absolut nicht artgerecht und somit Tierschutzwidrig
Die Entwicklung der Würmer ist: Ei > kleine Larve > gehäuteter Mehlwurm > großer Mehlwurm > puppe > geschlüpfter Mehlkäfer > Mehlkäfer

Käfer an sich wachsen nicht mehr. Die Larven verpuppen sich irgendwann und dann kommt da der Käfer raus, wenn er fertig ist. Ein Mehlkäfer ist das also definitiv nicht; denn das sind schon ordentliche Brummer.
Hamster fressen in freier Wildbahn sogar Mäuse und Jungvögel ;)