Junkers Gastherme Manometer bewegt sich nicht beim Befüllen?
Guten Abend,
ich habe eine Junkers Gastherme und herausfinden können, wie man Wasser nachfüllt, wenn der Druck unter 1 bar fällt. Ich habe alles so gemacht, wie es in vielen Foren, Videos und anderen Ratgebern beschrieben wird, allerdings tut sich bei der Anzeige nichts, sprich der Zeiger beim Manometer bewegt sich nicht nach oben, obwohl Wasser (hörbar) hineinfließt. Die Heizung funktioniert (hat sie aber auch vor dem Befüllen). Ist das Manometer kaputt oder mache ich etwas falsch? Habt ihr einen Rat für mich?
Mit bestem Dank im Voraus und lieben Grüßen aus Innsbruck!
3 Antworten
So ein Manometer kann auch mal kaputt sein. Wenn man Wasser nachfüllt, kann es aber auch ein paar Minuten dauern, bis der Druck steigt. Insbesondere, wenn viel Luft in den Heizkörpern ist. Wenn vorher keine Luft in den Heizkörpern war, sollte der Druck schnell steigen.
Wenn in den oberen Heizkörpern keine Luft ist, muß man auch kein Wasser nachfüllen. Dann ist 1bar Druck ausreichend.
Ja, wenn keine Luft in den Heizkörpern ist, kannst du es so lassen.
Es ist schon mal Sch..., wenn du nicht schreibst, ob die Therme warmes Wasser oder Heizung bedient. Aus den bisherigen Antworten schließe ich, daß es sich um Heizung handelt. Wenn also gesagt wird, daß der Druck 1bar betragen muß, weiß ich, daß der höchste Punkt der Heizungsverrohrung - also das Entlüftungsventil - 10 Meter über der Therme sitzt. Das hat mit dem Druck in der Wasserleitung überhaupt nichts zu tun, denn es es geht dabei nur um den Wasser"stand". Wenn die Bude nicht warm wird, mußt du die Vorlauftemperatur erhöhen.
Ist das Manometer kaputt oder mache ich etwas falsch?
Eine Gegenfrage... Man weiß nicht, was genau Du machst/gemacht hast, man kennt den Aufbau der Anlage nicht, sieht keine Bilder... Soll aber bewerten können, ob Du was falsch gemacht hast, oder was defekt ist??? Wird ziemlich schwierig, meinste nicht auch? 🤔😉
Genau deswegen habe ich meine Frage hier gestellt, weil mir nicht mal bewusst war, dass die Beurteilung der Situation schwierig sein kann, wenn man keine Bilder oder genaue Beschreibung von mir bekommt 😉
Danke, lieber berndbauer. Es ist keine Luft mehr in den Heizkörpern. Dann kann ich es so lassen, denkst du? Die Heizung funktioniert, aber mehr als 22 Grad bekommen wir nicht hin - was in Zeiten wie diesen ohnehin genug ist, aber für mich eben darauf hingedeutet hätte, dass etwas nicht stimmt mit der Therme ...