Junkers Gastherme heizt nicht mehr hoch?

3 Antworten

Eine Heizung fällt immer dann aus, wenn man es gar nicht brauchen kann - im Winter...

So wie bei mir auch - letztes Jahr..

Jetzt ist bei dir aber der Fehler bekannt..

Also entklake das Ding, das sollte ja machbar sein - oder organisiere einen Heizungsmonteur, der in dieser Zeit das doppelte verlangen kann...

Mit echter Salzsäure (37 % - unbedingt Atemschutz verwenden) geht das ganz schnell - der Heizungsmonteur wird Teile tauschen..


Norina1603  21.12.2024, 11:45
Also entklake das Ding, das sollte ja machbar sein 

Eine Heizung muss man nicht entkalken, denn darin ist totes Wasser!

Was ist "demnächst"?

AA ... das Ding ist verkalkt. Sowas kommt nicht von einem Tag auf den anderen. Aber sobald die Anzeige kommt, sollte man etwas tun. Du hast es offensichtlich schleifen lassen ("denn das haben wir schon länger"). Irgendwann wird aus AA eben AAAAAA ...


Vicky146 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 08:00

Wir sind in ein altes Haus gezogen. Das wussten wir vorher nicht. Es wurde genau vor einem Monat bekannt. Sollte zwischen Weihnachten und Silvester behoben werden. Also ist es jetzt nicht so lange wie du denkst.

Vicky146 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 08:55
@Kwalliteht

Ich kann es nun nicht mehr ändern. Die Firmen bei uns im Umkreis sind völlig ausgeschöpft. Ich wollte einfach nur wissen, ob ich auch selbst irgendwas machen kann.

Kwalliteht  21.12.2024, 09:02
@Vicky146

Sieht nicht gut aus. Kannst nur hoffen, dass die Temperatur draußen nicht zu weit runter geht und Dich ansonsten warm anziehen.

Vicky146 
Beitragsersteller
 21.12.2024, 09:03
@Kwalliteht

Ist sie denn mit einem neuen Wärmetauscher zu retten? Oder müssen wir mit einer neuen Therme rechnen?

Kwalliteht  21.12.2024, 09:05
@Vicky146

Keine Ahnung. Hängt vom Fortschritt der Verkalkung ab. Tippe aber darauf, dass die sich entkalken lässt.

Grade vor Weihnachten würde ich da eine Fachfirma beauftragen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Venus345  21.12.2024, 07:22

ob jetzt noch ein Zeit hat?