Junkers Gastherme Warmwasser ?
Hallo. Ich habe einen junkers Gerät. Heizung funktioniert gut. Bei Warmwasserlauf habe ein Problem. Wenn ich Warmwasser aufmache steigt Vorlauftemperatur über 80° und dann zeigt felercode AA blinkend, drehe zu, geht es wieder unten 83,82....Ist das Gefährlich, wenn ich es einige Minuten laufen lasse (duschen) ?
5 Antworten
Vermutlich liegt die letzte Wartung der Therme bereits länger zurück.
Der Wärmetauscher sitzt dicht und lässt zu wenig Wasser durch. Dieses "zu wenige Wasser" erhitzt zu schnell und treibt die Temp. nach oben.
Installateur anrufen, eventuell kann man den WT noch mit einem Kärcher freiblasen, ansonsten muss er neu.
Hallo PoisonArrow- ich habe dieses Problem auch- nur meine Therme macht das seit ich sie habe- das war schon, wie sie nagelneu war und die Herren von Bosch/Junkers meinen, das sei normal und mein Installateur ist ratlos🙄🤷🏼♀️was kann ich tun?
Auch die Armatur in der Küche ist exakt die gleiche wie im Bad- das Phänomen tritt aber nur in der Küche auf (wenn ich überlege- vielleicht auch im Bad, nur verwende ich da nicht so oft warmes Wasser eventuell?!)
Wartung der Therme (die ein Jahr alt ist)war Feb2025
Könnte sein dass zu wenig Wasserdruck auf der Leitung ist und die Therme die Wärme nicht schnell genug ans Wasser abgeben kann.
Würde also einfach mal das Wasser etwas weiter aufdrehen. Wenn das nichts bringt könnte wirklich ein Defekt vorliegen den sich ein Fachmann ansehen sollte - vielleicht ist ja auch nur der Temperaturfühler kaputt. Jedenfalls sollte die Therme abschalten wenn sie länger so warm läuft, dann wirds halt mitten unterm Duschen etwas kalt, aber du kannst es ja mal probieren :P
Läuft dein Wasser weiter wenn du die Kaltwasserleitung mal für 5 Minuten aufdrehst? Wenn nicht könnte es ein Isolationsproblem mit der Zuleitung geben und evtl. ist das Rohr zur Therme eingefroren. Kommt denn ordentlicher Wasserdruck aus der Therme?
Hm, es könnte sein, dass das Umschalt Ventil Warmwasser / Heizung defekt ist. Dann könnte die Therme in ÜBertemperatur gehen und abschalten.
Ich kann dir ans Herz legen, einen Fachmann zu holen.
Das mache ich auf jeden Fall. Ob ich Warmwasser nutzen kann bevor einer kommt !?
Wenn welches kommt dann ja. Besser morgen Notdienst kommen lassen und dann duschen.
Auf jeden Fall nicht ewig so laufen lassen.
Kontrolliere die Wasserauslässe auf Verkalkung, ebenso die Brause. Schraube den Perlator ab oder trenne die Brause vom Schlauch und versuche es nochmals. Führt das wieder zum selben Effekt, dann ist der Brauchwasserumformer verkalkt und muss getauscht werden.
Wende dich an einen Fachmann, im Zweifelsfall ist es dein Leben oder das deiner Familie.
https://www.junkers.com/endkunde/service_endkunde/installateur_suche/installateur_suche
Je nach Leitungsweg ist etwas kalt aber ziemlich euphemisch in Anbetracht der Außentemperaturen. Wobei, so extrem kalt ist es ja auch nicht, der Windchill ist im Moment eher die fiese Komponente.
Trotzdem ist das Kaltwasser derzeit wirklich gemein kalt.