JunggesellenAbschied nach Scheidung?
wenn man nach der Scheidung erneut den Fehler begeht zu heiraten, kann man dann noch einen JunggesellenAbschied feiern?
1 Antwort
Leben Sie nach Ihrer Scheidung allein, sind Sie dem Wortsinn nach zwar ledig. Da Sie aber bereits einmal geschieden sind, sind Sie allenfalls „wieder ledig“, nicht aber ledig im eigentlichen, unverheirateten Sinn. Solange Sie nach Ihrer Eheschließung getrennt leben, sind Sie immer noch verheiratet.
Laut der Definition ist ein Jungeselle jemand der noch nicht verheiratet ist(war)
In Deutschland üblich ist allerdings der Polterabend
Dort feiert man mit den Freunden und Verwandten die nicht zur eigentlichen Hochzeitsfeier kommen.
Junggesellenabschied ist eine Amerikanische Sitte die wie Halloween nach Deutschland übergeschwappt ist.
Ich würde eh den Polterabend vorziehen, dann hast du keine Problem mit Jungeselle der eigentlichen keiner ist
🤔 ok deshalb in München so peinliche Junggesellenabschied Touren durch die Stadt.
In der Pfalz war vor Jahren der Polterabend normal
Ok die letzten Jahre war ich auch nicht mehr auf einer Hochzeit
Ich hatte schon befürchtet, der Polterabend wäre ausgestorben. Dabei war ich zu DDR-Zeiten bei mehreren Polterabenden (auch bei Kollegen) dabei, 2001 auch bei einer Freundin in NRW (da war das schon selten).
In Berlin trifft man ab und zu auf junge Frauen beim Junggesellinnenabschied, aber ein Polterabend ist mir hier noch nicht begegnet (evtl. ein einziges Mal in den 90er Jahren). Aber das kann auch an der Großstadt liegen. Vielleicht beschweren sich hier die Anwohner über die Scherben.