Junges Kaninchen mit älterem Vergesellschaften?

6 Antworten

Hi,

die jungen Leute hängen doch heutzutage alle den lieben langen Tag lang im Internet und googeln jeden Unsinn... aber leider nicht wenn es um das Wohl von Tieren geht :(

Ein 7 Wochen altes Kaninchen gehört noch zur Mutter; es braucht ihren Blinddarmkot für eine gute Gesundheit, ggf. noch Muttermilch für eine gute Gesundheit, und Erziehung!
Ein Tier vor der 12 Woche von der Mutter zu trennen ist unverwantwortlich, vor der 8 sogar Gesundheitsschädigend bis Lebensgefährlich.
Der, der Dir das Jungtier verkauft hat, war absolut unseriös.

Des Weiteren war es unverantwrotlich es mit einem erwachsenen Tier zusammen zu bringen, denn mit 7 Wochen sind Haut und Knochen noch nicht stabil genug und kann leicht reißen und brechen, wenn das ältere Tier das Baby berammelt. Du hast da das leben des Jungtieres aufs Spiel gesetzt!

Die Trennung war für das Leben des Jungtieres wichtig, aber jetzt leidet es extrem an Einzelhatung (=Tierquälerei!). Das ist für alle Kaninchen schrecklich, für Babys/Jungtiere aber erst recht.

Leider ist die Frage jetzt schon 16 Tage her, sonst hätte ich geschrieben das Du es zur Mutter zurück bringen sollst...

Die beiden müssen ohne Sicht- und Geruchskontakt und außer Hörweite bleiben und dürfen erst zusammen sein, wenn das Jungtier 16 Wochen (!!) alt ist. Denn erst dann ist der Körper stabil genug für Rangkämpfe. Wichtig ist, dass Du die beiden dann nicht einfach zusammen setzt, sondern korrekt vergesellschaftest.

Hier findest Du alles Wissenswerte über Kaninchen:

PS: Und fpür die Zuuknft: bitte vorher informieren wennn es um das Wohl und die Gesundheit von Lebewesen geht. Das sind lebendige Wesen da kann man nicht machen was und wie man will, sondern sollte artspezifische Dinge beachten wenn man will das es seinem Tier gut geht!

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ... durch jahrelange Haltung und Beratung

Ich würde die Beiden auf jeden Fall getrennt lassen bis das Kleine 4 Monate alt ist.

In dem jungen Alter ist eine Vergesellschaftung mit einem ausgewachsenen Kaninchen nicht sinnvoll und es würde zu unnötigen Verletzungen kommen, da die Haut noch sehr dünn ist.

Das Kleine war außerdem noch zu jung um von der Mutter getrennt zu werden, aber nun hast du ihn ja schon und man kann nichts mehr dran ändern.

Meiner Erfahrung nach kann eine Vergesellschaftung von Babys und älteren Kaninchen auch gut klappen, allerdings nicht unter diesen Umständen.

Es müssten min. 2 Jungtiere sein und die "Alten" müssten auch mehrere sein und vor allen gut verträglich. Außerdem muss viel Platz geboten sein und da reichen die Mindestmaße lange nicht.

Nur unter diesen Umständen kann man über eine Vergesellschaftung auf neutralem Raum nachdenken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit 7 Wochen ist die Haut des Jungtiers viel zu empfindlich für eine Vergesellschaftung!

Gute Tipps zur Vergesellschaftung findest du hier: http://www.diebrain.de/k-vergesellschaftung.html

Am besten wartest du damit, bis der Kleine kastriert ist. Und bis dahin die beiden auf jeden Fall so trennen, dass sie sich nicht sehen oder riechen können. Dem Kleinen ist das sicher egal, aber das vorhandene ältere Tier nimmt den Kleinen bereits als Eindringling wahr, während keine Rangordnung geklärt werden kann. Das schadet der künftigen Vergesellschaftung.

Hallo an alle und Danke für eure Tipps,

Ich kann euch alle beruhigen. Dem kleinen geht es wunderbar. Er hat sich eine Woche an sein neues Zuhause gewöhnt und man konnte wunderbar beobachten wie er das springen und rumflitzen erlernt. Das war in diesem kleinen Zuchtkäfig wo er herkam gar nicht möglich.

Mittlerweile lebt er mit unserem älteren Kaninchen zusammen. Die beiden ziehen jetzt immer als kleine Gang durch die Wohnung und sind total glücklich miteinander. Unser älteres Kaninchen ist sogar noch einmal richtig aufgeblüht springt ebenfalls mit umher.

Die Vergesellschaftung verlief ohne Probleme, es gab kein gerammel lediglich ein kurzes Jagen. Wir waren die ganze Zeit dabei.

Also alles supi und eine Vergesellschaftung mit einem älteren Kaninchen kann also funktionieren :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit 7 Wochen sollte er noch bei der Mama sein!

Ich hab darauf bestanden, dass meiner bis zur 12. Woche da geblieben ist.

Davor brauchen sie noch die Muttermilch und ein Umzug in dem Alter ist viel zu viel Stress, die Haut ist zu dünn und Verteidigen wollen sich Ninis in dem Alter nicht, weil sie wissen, dass sie keine Chance haben.

Ich würde dir raten noch mind. nen Monat zu warten, besser wären 2.

Ansonsten auf genug Platz und Rückzugsortr auchten, mehrere Futterstellen anbieten und vorallem genug Zeit geben, aber ich hoffe, du weißt dass alles schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung