Jüdische Stolpersteine wirklich Kunst?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Respektlos wäre das Vergessen der Verbrechen und natürlich erst recht das Leugnen. Die Steine sind ja gegen das Vergessen gerichtet. Man kann natürlich alles in die eine oder andere Richtung interpretieren.

Beim Walk of Fame in Hollywood könnte ein Schauspieler auch sagen: ich will nicht, dass mich die Menschen mit Füßen treten. Aber die meisten haben wohl nichts einzuwenden, auf diese Weise geehrt zu werden.


tim24f  16.09.2023, 09:46

Man kann in D nicht so einfach Schilder an Häusern anbringen. Das hat was mit dem Eigentumsrecht zu tun. Die Wege sind meist kommunal und da greift die Sache, die mit dem Zentralrat ausgedacht wurde. Ich finde das klasse. Leider gibt es das so nur bei uns. Ab und zu bin ich in den alten Gebieten unterwegs und habe bisher nichts vergleichbares gefunden.

2
Klaraaha  16.09.2023, 11:03

Ein gewisser Muhammed Ali schon. Der war auch so eine muslimische Mimose und dessen Stern wurde nicht in den Boden eingelassen, sondern hängt an der Wand. es gibt nicht soviele muslimische Promis und das dürfte dann der einzige sein.

0

Es geht darum das "Vergessen" zu verhindern. Von den Nazis umgebracht wurden Menschen aus unserer unmittelbaren Nachbarschaft. Stolpersteine gibt es nicht nur für ermordete jüdische MItbürger sondern auch für alle anderen Gruppen ermordeter Menschen, insbesondere auch für behinderte Kinder und Erwachsene.

Ich halte die Stolpersteine für eine sehr gelungene Form der Erinnerungskultur. Deine Interpretation des achtlos darauf tretens kann ich so nicht teilen. Im Gegenteil macht die auffällige Gestaltung uns darauf aufmerksam, dass wir eben nicht achtlos an Stätten der Geschichte vorbei laufen sondern erinnert werden, auch hier wohnte ein Mensch, der von den Nationalsozialisten ermordet wurde.

Die Gravierden Steine sind für mich allerdings noch keine Kunst, sie sind Denkmäler. Dankmal ist auch ein Imperativ und fordert uns zum Denken auf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn die Juden als Fussabtreter benutzt, also erniedrigt, gedemütigt, als Nichtsnutz, Abschaum angesehen wurden, ist es eine Aufwertung, wenn die Namen der Personen in Goldsteinen geschrieben werden, um zu zeigen, dass sie in den Augen Gottes wertvoll sind.

So wie den ganzen heiligen Tempel mit Gold überzogen wurde und viele Gefässe für den Tempeldienst auch waren aus Gold waren, weil sie die Präsenz Gottes bei seinem auserwählten Volk darstellte, so haben die "Künstler" die Erniedrigten geedelt, als Zeichen dass sie alle zum Volk Gottes gehören, die auf ewig erwählten wurden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter

MaxIpsum 
Fragesteller
 16.09.2023, 15:09

Das hast du schön geredet..

0