John Deere 6310 Problem mit der Zapfwelle
Bei unserem ca. 10 Jahre altem Johnny schaltet während der Arbeit die Zapfwelle plötzlich ab, läuft aber nach aus-/anschalten wieder normal an. Selbst unser Mechaniker konnte nicht feststellen woran das liegt. Hat irgendjemand eine Idee??
9 Antworten
Hallo, das Problem mit der Zapfwelle beim John Deere habe ich auch. Bei mir ist es der 7810er, bei dem die Zapfwelle ab und zu aussetzt .Mich würde interessieren ob das Problem gelöst wurde. mfg der farmer089
Moin
Wir hatten das Problem schon 2 mal
BCU repariert Kostenpunkt 350€.
gibt noch ne zweite Möglichkeit wenn der Zapfwellenschalter im Kotflügel defekt ist gibt der ein Signal an BCU .
Musst du den Zapfwellentrieb oder den Motor selbst Ein / Ausschalten damit es wieder läuft? Führ mich hört sich das schwer nach einem Fehler in der Elektrik an, nicht nach einem mechanischen Defekt. Hat der 6310er schon eine Schnittstelle zum Auslesen gehabt?
Handbuch wälzen, ob es eine RS232 Schnittstelle (vielleicht sogar USB, glaub ich aber weniger) zum Auslesen der Elektrikdaten gibt. Wenn der Johnny halbwegs ähnlich zu Steyr Traktoren dieser Baureihe ist, müsstest du eigentlich relativ easy dem Kabelweg vom Schalter zur entsprechenden Switchbox folgen können. Eventuell ist da ein Relais beleidigt...
könnte ein defektes kabel sein---d.h.durch das ruckeln während der fahrt,gibts einen spannungsabfall und die schaltet ab.bei meinem wars so,dass ich die erst nach vielen versuchen wieder einschalten konnte---ein kabel hatte einen wackelkontakt.
Das problem ist bei den meisten ein fehler in der bcu! Dort ist ein bauteildefekt, der sich bei erwärmung genau so bemerkbar macht.
nur die zapfwelle...woran erkennt man ob es eine schnittstelle gibt??