Johannisbeergelee aus Sirup/Nektar kochen?

3 Antworten

Alle Johannisbeeren besitzen einen hohen Pektingehalt, sie gelieren daher auch mit wenig oder ganz ohne Zucker – ganz ohne Zucker ist die Konsistenz etwas flüssiger. Ähnlich wie bei Äpfeln, Quitten und Stachelbeeren

Sonst geht es optimal mit Pektin.

Auch mit (Chia-,/Leinsamen), Agar-Agar, Johannisbrotkernmehl (auch gut für gerührte Marmeladen).

Begrenzt funktioniert auch Stärke aus Weizen, Mais, Kartoffeln

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruflich Fortbildungen, Experimentieren, Recherche

Man bekommt im gut sortierten Supermarkt Pektin pur zu kaufen. Das ist in so kleinen Tütchen, wie Einmachhilfe, Vanillezucker und Co.

Das kannst du zusetzen, damit es schön geliert. Zuckern, falls nötig, kannst du dann noch nach Geschmack.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Persönliche Erfahrungen, ohne Anspruch auf Richtigkeit!

Guten Tag! Wenn du pouring gel (Flüssiggel) benutzt, brauchst du keinen Zucker! Du kannst damit aus allem, auch aus ungesüßtem, nahezu ohne Einschränkung Gelee machen! Probiers Mal aus!