Jobwechsel nach zwei Monaten (Berufseinsteiger) sinnvoll?
Hallo,
ich habe nach meinem Studium viele Zusagen bekommen und mich letzendlich für das beste Angebot entschieden (Firma A). Meine Kollegen sind super nett, aber die Arbeit erfüllt mich nicht 100%ig. Dort arbeite ich jetzt seit zwei Monaten.
Jetzt habe ich eine Zusage von einer anderen Firma (B) bekommen die mich auch sehr gereizt hat am Anfang. Die Bezahlung bleibt in der Probezeit gleich, ich habe jedoch 3 Stunden/Woche weniger zu arbeiten. Nach der Probezeit (6 Monate) würde ich laut Vertrag 150€ mehr verdienen und man hat mir vertraglich auch schon ein Gehaltsgespräch nach der Probezeit zugesagt. Hier werde ich auch nach Tarifvertrag bezahlt und es gibt einen Personalrat, was bei meiner aktuellen Firma nicht der Fall ist. Mein Schwager arbeitet dort seit Jahren (aber andere Abteilung) und ist ganz zufrieden.
Ich bin jetzt ein wenig überfordert mit der Situation. Soll ich den neuen Job antreten oder erstmal in der anderen Firma bleiben... Ich hab Angst das ich mir die Arbeit die ich in meiner jetzigen Firma mache nur schlechtrede, weil ich in dieser Situation bin.
Bitte Antworten mit Begründung warum ihr euch wie entscheiden würdet :/
3 Antworten
Die Frage ist: könntest du damit leben, wenn dir die Firma B dann doch nicht zusagt?
Denn einen wechsel nach so kurzen Zeit kann der Lebenslauf ab, wenn du danach länger bei der neuen Firma bleibst. Das es nicht passt, kann immer mal passieren. Aber ein weitere wechsel in den nächsten 2 Jahren sollte nicht dazu kommen.
Nimm dir einfach ein paar Tage Zeit und denke mal in Ruhe darüber nach, was dich an Firma A genau stört und ob da evtl. ein Gespräch helfen könnte. Und lasse dabei das Angebot von B mal außen vor. Bist du dann immer noch unglücklich und willst wechseln, dann gehe zu B, wenn nicht bleibe bei A.
Ich würde wechseln. Mach etwas, das dich erfüllt, das Leben ist zu kurz um irgendwo zu arbeiten, womit du dich nicht identifizieren kannst.
Definitiv. Ich habe meine Ausbildung noch im ersten Jahr abgebrochen weil ich tot unzufrieden war. Natürlich läuft es manchmal beschissen aber wenn man für sich selber eine langfristige Perspektive entdeckt, naja, warum dann nicht auch ergreifen?
Ja genau. So hab ich es mir auch gedacht. Hab direkt nach der Ausbildung die reisleine gezogen, arbeite zur Zeit in nem übergangsjob und das Studium wo ich richtig Bock habe, geht in wenigen Monaten los. Sicherheit und hohes Einkommen war mir in dem bezog nicht wichtig. Viel wichtiger ist mir berufliche Erfüllung deswegen hab ich auch nicht gezögert
Diesen Sprung trauen sich leider nicht viele. Geld ist wichtig, ja. Aber Mal ehrlich, ich verdiene doch lieber 2 Euro weniger und bin zufrieden mit dem, was ich tue. Wenn man in jungen Jahren schon unglücklich mit seiner Arbeitssituation ist, dann wird man auch nie seine Berufung finden. Ich nutze ab morgen Zeitarbeit auch als Übergang zur Selbstständigkeit, wenn alles klappt. Natürlich könnte man mit Studium etc. Mehr verdienen, aber Geld ist nicht alles
Ja ich fange das Studium ja nicht an um möglichst viel Geld zu verdienen. Das ist die Voraussetzung bei mir, dass ich den job auch ergreifen kann.
Für mich war diese Entscheidung gegen Geld und für berufliche Erfüllung das einzig richtige.
Ich hab Angst das ich mir die Arbeit bei Firma A nur schlecht rede, weil ich jetzt das andere Angebot habe
Schlaf 1-2 Nächte drüber. Hör auf dein Bauchgefühl. Firma A bringt dir nichts wenn du dich da nicht zufrieden mit fühlst
Wen du da besser verdienst Dan wechsel Aber erkunde dich auch wie das Arbeitsklima da ist!
Kann ich grundsätzlich voll unterschreiben. Doch man muss erkennen, das man auch wenn einen der job nicht oder unzureichend erfüllt, es nicht immer möglich ist, direkt wieder zu gehen. Durchbeißen und eine frusttoleranz gehört manchmal dazu. Ich hab 2,5 Jahre ne Ausbildung gemacht die mir nicht gefallen hat und mich immer gegen mich selbst in die arbeit gezwungen. Jetzt fange ich bald ein Studium an, wo ich auch überzeugt davon bin. Ich weiß daher wovon ich rede. Man sollte bei unzufriedenheit handeln, aber daa geht nicht immer alles sofort