Jobcenter will Gespräch über berufliche Situation?
Ich habe vor kurzem mein Abitur erworben und dann einen Brief vom Jobcenter bekommen mit der Frage, was ich denn jetzt machen will.
Ich habe "Ich weiß es noch nicht" angekreuzt.
(Man konnte auch noch "Wünscht Termin zur Berufsberatung" ankreuzen, aber das habe ich nicht)
Jetzt habe ich einen neuen Brief bekommen mit einem Termin zur Berufsberatung, obwohl ich den nicht wollte? Habe dann angerufen und gemeint, dass ich keine Beratung brauche, aber die Frau meinte, dass das Gespräch ein Muss für Kinder ist, deren Eltern arbeitslos sind. Stimmt das so?
(bin 17)
Danke im Voraus
8 Antworten
Hey,
war bei mir genauso. Bin in derselben Lage. Meine Eltern haben beide ihre Jobs durch Corona verloren und beziehen da jetzt Leistungen. Die Kinder werden dann automatisch befragt, was Beruf und so angeht.
Es wurde gefragt, was mich so interessiert, wo ich mich sehe, mein Schulabschluss etc.
Am Ende hieß es nur: Wenn was ist, kannst du dich gerne melden.
(Also kein zweiter Zwangstermin (noch))
Willkommen im Club! Selbe Story mit Corona+Eltern und vor kurzem Abi gemacht. Das Gespräch war zwar nicht hilfreich, aber geschadet hat es mir nicht. Obwohl die Frau sehr genervt von der "Ich weiß noch nicht"-Antwort war.
Mit 17 sind noch deine Eltern für dich verantwortlich, also würdest du indirekt Geld bekommen, da sie für dich sorgen, aber selber bekommst du da nicht Geld
Das ist eine Verpflichtung. Sag denen einfach das du geplant hast deine Schule weiter zu machen. Du musst aber mit denen reden weil sie halt Kontakt halten wollen und dich auch sehen wollen .
Leider musst du Dan dahin aber Achtung wen sie dir mit einer EGV kommen die niemals unterschreiben! Deine Eltern bekommen ja auch für dich Geld!
Überlege dir ob du zb studieren willst oder eine Ausbildung machen willst das amt hat nicht zu entscheiden was du beruflich machen wirst!
Entweder die machen einen Eignungstest mit dir oder sie stecken dich in einem BVB Marsnamme die aber sehr schnelle sinnlos ist wen da nur Sachen gemacht werden die dich nicht interessieren!
Als minderjähriger wirst du eher noch nicht da gemobt!
Überlege dir schon mal was du nicht willst oder eher doch willst zb Schicht dinst menschen helfen trotz schlechter Bezahlung oder zb im Büro oder zb Industire oder Handwerk zu Arbeiten°
Wen du studieren willst hat dir das Jobcenter das auch nicht auszureden oder zu verbieten!
Wenn deine Eltern Arbeitslos sind bekommen sie auch einen Teil für dich also bist du quasi auch leistungsbezieher und wer leistungen bezieht muss ebenso die Mitwirkungspflichten erfüllen.
Zum Termin musst du nur wenn in der Einladung eine Rechtsfolgebelehrung zu finden ist. Am besten nehme deine Eltern mit falls du hin musst.
Ja natürlich. Wenn du Leistungen beziehst, wirst du deine Termine einhalten müssen.
Das tut mir leid, ist genau der gleiche Fall bei meinen Eltern. Ich sehe es mal als etwas positives, dass die sich um die Kinder sorgen. Ein Gespräch wird wohl nicht schaden