Jobcenter, Termin / Einladung, soziale phobie?

11 Antworten

Leistungen können auch trotz AU gestrichen werden, nur ohne Vorwissen kann man das pauschal nicht sagen. Möglich ist es, kommt auf die Vorgeschichte an.

Wenn du Psychisch solche Probleme tatsächlich hast, hilft es dieses von einem Arzt auch bescheinigen zu lassen und Therapie zu gehen.

Folgendes Problem. Nehmen wir einmal an du holst dir vom Arzt eine Krankschreibung, schickst die per Post zum Jobcenter und du atmest erleichtert auf, weil du den Termin nicht wahrnehmen musstest. Dabei scheinst du aber zu vergessen, dass das keine augehobene Geschichte, sondern tatsächlich nur eine aufgeschobene ist. Dein Sachbearbeiter wird vermutlich folgendes tun:

Er wird deine Krankschreibung bekommen, die Terminabsage in seinem Computer vermerken und dir dann einen neuen Termin vier Wochen später schicken, vielleicht auch früher.

In spätestens 4 Wochen stehst du also wieder an genau demselben Punkt. Was meinst du wie lange das funktioniert, bis dir die Leistungen gekürzt werden? Ganz egal was du tust, du kommst um diesen Termin nicht herum. Also bring das gleich hinter dich, hör dir an was dein Sachbearbeiter zu sagen hat und geh wieder. Der tut dir nichts. Wirklich nicht. Niemand wird dich direkt auf den ersten Arbeitsmarkt schmeißen. Und selbst wenn sie es versuchen: Such dir einen Therpeuten, falls nichts chon vorhanden, dann hat sich das eh erst einmal erledigt.

Wenn du Angst hast allein hinzugehen, nimm dir Unterstützung mit. Egal ob Papa, Mama, Freund oder Freundin, das ist keine Schande.

Was du also tun sollst: Ruhe bewahren. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Es geht nur um ein Gespräch, nicht um eine Sitzung in der Folterkammer. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich glaube, dass es der falsche Weg ist zum Arzt zu gehen und eine AU zu holen, damit Du nicht zum Gespräch musst. Das würde es nur noch schlimmer machen und du würdest alles nur hinauszögern , was dir auch nicht gut tun würde. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Demnach musst du dich dem ganzen stellen - auch wenn es schwer ist. Das wirst du schon irgendwie packen, Augen zu und durch.

Wenn die soziale Phobie nur beim Gang zum Jobcenter greift, du aber ohne Probleme zum Arzt gehen kannst, wäre ich als Sachbearbeiter vom Jobcenter etwas skeptisch. Und dann könnten vielleicht auch Leistungen gestrichen werden.

ja, du brauchst eine AU wenn du nicht erscheinen kannst.


Heavensmy 
Fragesteller
 20.10.2018, 11:18

Wenn ich eine AU vorlege, werden dann trotzdem Leistungen gestrichen??

0
Shoron  20.10.2018, 13:51
@Heavensmy

Nee, da du ja krank warst, ist es guter Grund. Sende die AU zusammen mit dem Blatt, am besten mit Einschreiben.

1