Job Aussichten mit Lebensmittel Chemie Bachelor?

2 Antworten

Kann leider nur was zu Chemie sagen. Da ist es längst nicht nehr so, dass man den Doktor machen muss, weil man sonst keine Stelle bekommt. Mit dem Bachelor ist man zwar trotzdem nur ein besserer Laborant, aber mit dem Master kommt man schon gut zurecht. Deswegen würds mich wundern, wenn das bei Lebensmittelchemie anders wär.

Zumal es bei Lebensmittelchemie mei6ned Wissens nach gar keinen klassischen Bachelor gibt. Ich meine, das ist ein staatlicher Studiengang, ergo macht man da Staatsexamen.

Eine gute Freundin ist nach dem Vordiplom von Chemie zur LebensmittelChemie gewechselt. Eine Promotion benötigt man nicht, aber als sie fertig wurde, haben die staatlichen Labore einen Haufen LChemiker entlassen, weshalb sie nur schwer einen Job bekam. Zusätzlich hat sie dann eine Fortbildung für QualitätsManagment gemacht, was sie dann ca. 10 Jahre in mehreren, teilweise großen LebensmittelFirmen gemacht hat. Dort war sie leider häufig der Buhmann, weil sie schon von der JobBeschreibung her immer entgegen der Produktion stand! Produzieren sie besser (aka langsamer), die Produkte entsprechen nicht den Spezifikationen, die Charge kann ich nicht freigeben (vom Chef trotzdem freigegeben, aber nach 2 Wochen wieder auf dem Hof...)

Jetzt war sie 15 Jahre beim TÜV Nord und hat genau die gleichen Firmen kontrolliert, zertifiziert und Angestellten fortgebildet, bei denen sie vorher gearbeitet (HAHA) und natl. auch andere aus der Branche...

Kürzlich hat sie den Arbeitgeber gewechselt, macht aber immer noch das gleiche...Eigentlich sehr interessant, weil sie mehrsprachig zertifizieren kann auch in halb Europa, oder zB auf der einzigen deutschen Bohrinsel...