Job auf einem Kreuzfahrtschiff?
Hallo :) Ich wollte mal fragen, was man so verdient, wenn man auf einem Kreuzfahrtschiff auf AIDA oder Europa 2 Niveau arbeitet? Damit meine ich die Standartjobs, also Minibar auffüllen, Zimmer ordentlich hinrichten+putzen usw.
Und wie viel als Koch oder Barkeeper auf einem solchen Schiff?
Meist sind Unterkunft und Verpflegung inklusive, also wird bereitgestellt. Ist das Essen dann wie Buffet oder Restaurant an Deck? Oder eher einfache Mahlzeit?
Und hat man nach der Arbeitszeit noch Zeit, etwas auf den Schiff zu unternehmen? Also Pool, Wellness, Kino usw?
Und die Umfrage: Würdet ihr einen solchen Job annehmen?
14 Stimmen
8 Antworten
Ich kenne einige, die auf einem Schiff gearbeitet haben und hatte es auch mal vor. Du verdienst schon viel weniger als in einem normalen Job, aber du hast dann Unterkunft und Essen frei. Es gibt eine MItarbeiter-Kantine, nur Gästebetreuner dürfen in den Gastbereich, wenn du also nur Zimmermädchen bist oder in der Küche arbeitest darfst du nicht dahin wo die Gäste sind. Es gibt eine Crew-Bar. Einige Schiffe haben für die Mitarbeiter einen einen Whirpool und Fitnessraum. Das Essen ist nicht so exlusiv wie für die Passagier eher einfach, es wird anderes Essen zubereitet.
Bei Hapag LLoyd bekommst du meist nur einen Job mit sehr viel Vorerfahrung und Ausbildung, das Niveau ist sehr hoch. Bei den meisten Schiffen sind die Mitarbeiter aus über 50 Ländern, meist Asien und Südamerika. Kann also sein, dass du in einem Bereich der einzige Deutsche bist. Du wirst nicht viel Zeit haben, manchmal kannst du für ein paar Stunden von Bord, aber auch nicht bei jedem Hafen, du hast teilweise geteilte Schichten und Zwischendurch mal frei, der Job ist hart und man muss dafür geschaffen sein. Du arbeitest zwischen 4 und 8 Monaten am Stück ohne Pause.
Jobs auf Kreuzfahrtschiffen sind eine ziemliche Schinderei. Wenig qualifizierte Jobs sind ausserdem fest in der Hand verschiedener Nationalitäten und werden für deutsche Verhältnis gruselig bezahlt.
Eingestellt wird meist für ein paar Monate. In dieser Zeit gibt es nicht viel Freizeit und Deine freien Tage können auch Seetage sein. Viel von den Ländern die angelaufen werden wirst Du nicht sehen.
Servicepersonal ist in der Regel in 2-Bett Kabinen untergebracht und die Arbeitstage sind lang.
Ich persönlich würde nie im Service arbeiten. Bespaßung/Bewirtung/sonst. Dienstleistungen - Würde mich als Leibeigner eines jemandem fühlen, glaube dafür wäre ich zu Stolz. Nichtsdestotrotz respektiere ich diejenigen, die sich dafür nicht zu schade sind.
Hi!
ja, der Job ist nicht ohne mit 10 Stunden an 6 bis 7 Tagen. Aber es ist halt insgesamt eine sehr spannende Sache auf dem Schiff zu arbeiten! Was ganz anderes als an Land.
Bis auf die Arbeitstätigkeiten herrscht schon eine klare Trennung zwischen Crew- und Gast-Bereichen. Es gibt eine eigene Bar und Kantine für die Crew.
Für mehr Antworten kann ich die www.kreuzfahrtjobs.de empfehlen.
Liebe Grüße,
Juli
Das ist immer nur für hochqualifizierte Fachkräfte interessant ! Im Maschinenraum oder Navigation .
Ungelerntes Personal ist immer - unter deutschem Mindestlohn - gering bezahlt und macht 7 x die Woche mehr als 10 std Dienst .
Da versuch es lieber bei NIKO auf der Donau , Rhein , Elbe . Da sind die Törns nicht so lang .
Danke, für die tolle Antwort.
Ich denke, ich werde es mal probieren. Erstmal auf kleinern Schiffen, auf Hapag LLoyd Niveau werde ich wohl am Anfang nicht direkt sein, aber das wird schon. Auch wenn es harte Arbeit ist, lohnt sich glaube ich trotzdem. Schließlich muss man keine Miete usw zahlen. Das heißt, dass man mit dem wenigen Geld auskommt. Man kann ja seine Urlaubstage mit dem angesparten Geld als Gast auf dem Schiff verbringen :) So 1000€ im Monat werden schon drin sein, hoffe ich.