Jessy Wellmer zofft sich gerade mit Alice Weidel in den Tagesthemen. Wer hat's gesehen und was haltet ihr davon?

Hummingbird666  26.01.2025, 00:33

Nein. Was war da los?

muttisbester33 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 10:06

Frau Wellmer hat sich redlich Mühe gegeben, Weidel zu befragen, wurde unterbrochen und beleidigt.

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Habe ich auch gerade angeschaut.

Also sorry, aber Frau Weidel ist mehr als peinlich!

Es wird eine Frage gestellt und sie eiert rum. Es wird nachgehakt und sie jammert rum. Es wird nochmals nachgefragt und sie wird zickig und palavert von "ich werde geframed".

Ist es so schwer auf einfache Fragen zu antworten? Für Frau Weidel offensichtlich schon!

Eine einstudierte oder vom Blatt abgelesene Rede geht, aber ansonsten kommt da scheinbar nichts!

Also die Frau hat mir gerade mal wieder bewiesen, dass die AfD definitiv keine Alternative ist!

https://www.youtube.com/watch?v=rZeQDPSRcBM


muttisbester33 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 23:32

Ist die Frau nicht einfach nur peinlich?

Kessie1  25.01.2025, 23:36
@muttisbester33

Ja, definitiv. Ich befürchte, die konnte auch nichts Konkretes sagen. Denn sonst hätte sie doch einfach eine Zahl genannt. Und der Quatsch mit den Kernkraftwerken. Ah ja... wir streichen denen einfach die Gelder und dann müssen sie die Kernkraftwerke nehmen.

Also zurück in die Vergangenheit mit der AfD...

Hätte sie wenigstens gesagt, dass man ja auch mixen könnte.. Aber das war nun wirklich kompletter Humbug!

Und ihre Art finde ich ehrlich gesagt unmöglich! AfD Fans werden natürlich wieder meinen, sie wäre ja zu bedauern, weil die bösen ÖRR... ja, schon klar! Nur mal im Ernst: die Frau regiert doch immer so bei Fragen die mit ihr vorher nicht einstudiert wurden und wo sie Fachkompetenz beweisen müsste aus dem Stehgreif.

muttisbester33 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 23:42
@Kessie1

Mir kam es so vor, als hätte Frau Wellmer sich nur mit großer Mühe das Lachen verkneifen können.

Zcifer  25.01.2025, 23:49
@muttisbester33

Schonmal die andern Kanzlerkandidaten gesehen die machens meistens nicht gerade seht viel besser. Traurig was aus unser politischen Führung geworden ist.

Kessie1  25.01.2025, 23:55
@Zcifer

Es geht nicht um "andere Politiker". Warum zum Henker muss eigentlich immer Whataboutism betrieben werden! Hast du was zum Thema zu sagen oder nicht?

Zcifer  25.01.2025, 23:55
@Kessie1

Hey das ist eines der wenigen positiven Aspekte von der afd, und zwar das die die ÖRR abschaffen wollen 😂 ich mein nimm die mal nicht in Schutz oder wann hast du das letze mal jemanden gehört der sich gefreut hat seine Rundfunkgebühren zu bezahlen 😂 kommt schon netflix kostet die Hälfte und das schauen wenigstens Leute

Kessie1  25.01.2025, 23:56
@muttisbester33

Ja, den Eindruck hatte ich auch. Diese Opferrolle von Frau Weidel ist wirklich schon affig. Wenn sie keinen Bock hat interviewt zu werden oder weiß, dass sie nichts Gescheites antworten kann, warum tritt sie dann vor die Kamera?

Kessie1  25.01.2025, 23:59
@Zcifer

Mich stört die Gebühr nicht und das ist auch kein Grund den Haufen zu wählen. Nicht mal im Ansatz!

Und wenn du die Weidel gesehen hast im Interview, dann weist du auch, warum sie am Liebsten die ÖRR abschaffen will. Dann stellt man ihr nur noch genehme Fragen auf die sie sich 2 Wochen vorbereiten kann.

Valedetto  26.01.2025, 00:10
@Zcifer

Omg🤦‍♂️🤦‍♂️ Wie kann man nur so fehlinformiert sein, wie du‽‽‽

Zcifer  26.01.2025, 00:15
@Kessie1

Ich würde doch keine afd wegen den Rundfunkgebühren wählen ich mein komm schon die wollen aus der eu austreten wir haben ja gesehen wie gut es bei den Briten funktioniert hat😂 ich mag nur die ÖRR nicht 😅

Zcifer  26.01.2025, 00:22
@Kessie1

Mich stört die Gebühr schon sehr ich mein 20 Euro von eigentlich jeden Haushalt jeden Monat für etwas das sogut wie keiner unter 50 benutzt. Das ist eine so sinnlose Ausgabe die sollten das geld lieber benutzen um zB.Schulen auszubauen sozialwohnungen zu bauen oder sonst was das wirklich deutschland hilft

Kessie1  26.01.2025, 00:26
@Zcifer

Da ist natürlich eine Frage des Alters. Da gebe ich dir recht! Aber noch sind "wir Alten" eben nicht ausgestorben. Und solange müsst ihr Jungen damit leben ;-).

Aber im Ernst: man gibt so viel Geld für Blödsinn aus, da tun die 20EUR nun auch nicht weh... Und wenn du noch bei den Eltern wohnst, dann zahlen sie es ja eh.

Zcifer  26.01.2025, 01:52
@Kessie1

Das sagt sich so leicht wenn man genug hat 😅also ich bin Student und muss das eh nicht zahlen aber ich kenne welche aus nicht so guten Verhältnissen für die ist 20 euro viel geld vorallem bei der Inflation gerade. Mann kann ohne probleme starke Kürzungen bei denen vornehmen indem man zb die ganzen unterhaltungsprogramme streicht und nurnoch relevante Dinge wie zb Nachrichten ausstrahlt. Und fändest du es gerecht wenn du zB jeden Monat 20 euro zahlen musst damit zb die jüngere Generation zb ein playstation plus Abo bekommt ? Etwas was du wahrscheinlich nie verwenden würdest aber trotzdem für alle mitbezahlen musst ?

Zcifer  26.01.2025, 01:53
@Zcifer

Oder wir sagen pornhub Premium wenn wir noch nen Schritt weiter gehen sollten wirklich alle zahlen weil.ein paar das doch benutzen und auf die rücksicht genommen werden muss😅

muttisbester33 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 10:10
@Zcifer

Was ist das denn für ein merkwürdiger Vergleich?

Der ÖRR bietet Bildungsfernsehen. Natürlich nur, wenn man möchte.

Kessie1  26.01.2025, 11:33
@Zcifer

Bekommst du BAföG? Dann kannst du dich als Student befreien lassen.

Und ich sehe den ÖRR auch nicht als vergleichbar mit einer Playstation oder gar Pornhub. Gerade läuft auf Terra X eine Wissenssendung.

Zcifer  26.01.2025, 14:35
@Kessie1

Es ist Unterhaltung auf Kosten der Steuerzahler. Und schön das da ne wissensendung läuft weißt du wo es auch welche gibt ? Youtube und zwar komplett kostenlos oder alternativ auf zB. Sky😂 Bildungsfernsehen ist für mich kein Argument das vom Steuerzahler finanzieren zu lassen. Wenn man sowas schauen will kann man sich für einen Bruchteil von den gez Gebühren nen abo holen oder das auf Youtube schauen

bablbrabl123  26.01.2025, 14:39
@muttisbester33

Hauptproblem ist eher dass der ÖRR nicht mehr neutral informiert, sondern klar Linksgerichtet ist, siehe Studie von Uni Mainz:

https://www.merkur.de/politik/ard-zdf-berichterstattung-studie-politisch-links-nachrichten-parteien-92811635.html

Das heißt nämlich ich zahle dafür, dass mir vorgekaute Linksaugerichtete Meinungen präsentiert werden. Und das ist ein großes Problem, zum einen weil es das Vertrauen in die Medien zerstört und sich Menschen dann eben "Alternativmedien" wie Telegram suchen und da nur noch mehr gequirlter Müll bei rauskommt.

Zcifer  26.01.2025, 14:52
@bablbrabl123

Naja das entspricht wenigstens mehr oder weniger dem ursprünglichen Sinn des ÖRR die haben so knapp 9 milliarenden an Einnahmen im Jahr durch die gez. Es kostet so 35 Euro im Monat wenn man ein Kind in Afrika unterstützten will (essen Kleidung Medizin) für unseren Rundfunkgebühren könnten wir also jeden Monat rund 21 Millionen Kinder vor dem hungern bewahren. Das wären mir die Dokus net wert

Kessie1  26.01.2025, 14:59
@Zcifer

Mag ja alles sein, aber es gibt nun mal ÖRR und daran wird sich auch vorerst nichts ändern.

Warte halt noch eine Generation ab :-).

Zcifer  26.01.2025, 15:10
@Kessie1

Ich muss es eh nicht zahlen die nächsten paar jahre 😅 aber das ist halt zb einer der Punkte der der afd wähler einbringt

vanOoijen  26.01.2025, 18:30
@Zcifer

Es ist eher umgekehrt. Die Abschaffung des öffentlich rechtlichen Rundfunks ist seit jeher Plan der AfD. Noch eine Parallele zum Dritten Reich - zuerst wurden unliebsame Medien verboten.

Daher wird so massiv Stimmung gegen den Beitrag gemacht und bei Dir verfängt das halt.

Am Ende hätten wir eine Presselandschaft wie die USA. Und von Bildungsauftrag kann man dort kaum mehr sprechen.

Und ja, die haben auch YouTube, aber da gibt es viel Geschwurbel, aber seriöse kritische Berichterstattung kaum.

Natürlich kann man am ÖRR viel bemängeln und es gibt zuviel "Haltung". Neutralere Berichterstattung wäre mir auch oft lieber. Aber kein Medium ist hundertprozentig objektiv. Eine Linie hat jedes Medium.

Zcifer  26.01.2025, 20:11
@vanOoijen

Mir geht es in erster Linie um das finanzielle bei der Sache den Bildungauftrag den die haben können sie mit deutlich weniger als 9 Milliarden um Jahr umsetzen. Wenn man alles unnötige streicht und nur den Kern behält zb einen Sender mit Nachrichten wäre doch alles perfekt oder? Wer Dokus oderso schauen will kauft sich halt ein sky Abo es gibt genug seriöse Median die nicht mit dem Staat zu tun haben. Und die ganzen Serien die da laufen 🤦‍♂️ warum ist sowas vom Steuerzahler zwangsfinanziert das hat nichts mit Bildung zu tun

vanOoijen  26.01.2025, 07:07

Danke für den Upload. Es ist mir unverständlich wieso 20% sowas wählen wollen.

Absolut planlos. Nur Worthülsen und Aggression.

Chaos und sozialer Kahlschlag ist alles was die AfD bringen würde.

Absolut unwählbar.

Da sieht man mal wieder, wie gemein diese linksversiffte Presse in Deutschland ist. Die hört sich an, was Weidel sagt, findet die Fehler (ok, das könnte jeder Grundschüler) und stellt dann Fragen dazu. Ist das überhaupt erlaubt?

Und dabei wurden da noch einige Dinge gar nicht angesprochen. Zum Beispiel, dass Atomkraft noch viel stärker subventioniert wurde als Windkraft. Das weiß die gute Alice jetzt ja gar nicht. Sehr gemein. Dann muss sie ja nächstes Mal wieder den gleichen Mist erzählen, also dass man mit dem Wegfall der eeg die Energiepreise sinken würden. 

Es ist einfach zum Fremdschämen, wie ihre Wähler alles glauben ohne zu hinterfragen, egal wie oft sie such in Widersprüchen und Falschaussagen verstrickt. Hier schon wieder.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Politik,bin auch selbst aktiv

Hab eben noch etwas gegessen. Besser, ich schaue es mir nicht an; das Risiko, dass ich mich übergeben muss, ist zu hoch. Außerdem würde ich mich aufregen, dass ich Rundfunkgebühren zahlen muss und dann solch einer Person Redezeit gewidmet wird.