"Jeden Tag eine gute Tat" - Wird das so im Christentum gepredigt?
8 Antworten
Nein, aber sicher gut : Das ist das altbekannte Motto der Pfadfinder lautet: Jeden Tag eine Gute Tat. Dieses Motto ist Verpflichtung und Grundlage für Erfolg als Führungskraft :)
https://www.pfadfinder-cherusker.de/ueber-uns/jeden-tag-eine-gute-tat
Wird das so im Christentum gepredigt?
Nein, ( ein Spruch der kath. , "Pfadfinder) , eher "immer bereit" (ein Spruch der "Jungen Pioniere der DDR !)
Gell - kommt dir seltsam vor, daß ich dies so sage/interpretiere, aber Christen sollen nicht nach Vorgaben /Vorschriften "Gute Werke" tun sondern bereit sein gerecht zu handeln (im weitestem Sinne ! ) wenn sie gefordert werden - es geht also auch immer um die (ge-)rechte Gesinnung.
¹Wenn ich in den unterschiedlichsten Sprachen der Welt, ja, sogar in der Sprache der Engel reden kann, aber ich habe keine Liebe, so bin ich nur wie ein dröhnender Gong oder ein lärmendes Becken. ²Wenn ich in Gottes Auftrag prophetisch reden kann, alle Geheimnisse Gottes weiß, seine Gedanken erkennen kann und einen Glauben habe, der Berge versetzt, aber ich habe keine Liebe, so bin ich nichts. ³Selbst wenn ich all meinen Besitz an die Armen verschenke und für meinen Glauben das Leben opfere, aber ich habe keine Liebe, dann nützt es mir gar nichts.
Das Wichtigste ist die Liebe und damit die Intention bzw. die Herzenshaltung hinter den guten Taten.
LGuGS ♡
Wenn keine Liebe dahinter steckt, bringen gute Taten alleine nichts.
Nicht im Christentum.
bringen gute Taten alleine nichts.
Nun - dem der von der "guten Tat profitiert schon - dem ist die Gesinnung dahinter egal - aber natürlich ist für die "Heiligung" dessen der gerecht handel die (ge-)rechte Gesinnung schon relevant.
Der Spruch stammt aus der Pfandfinderbewegung, allerdings spricht die Bibel zumindest mehrfach davon, im generellen Gutes zutun, auch ohne dabei eine Gegenleistung zu erwarten.
Amazing 🙌