Jede Woche mind. 2 Tage lang 10 Stunden arbeiten in der Woche ?

8 Antworten

Also es ist so.

Es ist legal als volljähriger in der Ausbildung Überstunden zu machen.

Überstunden sind jedoch *nicht* in der Ausbildung vorgesehen da die regulären 40 std. Woche ausreichen um den Beruf zu lernen.

Theoretisch kannst du nach deinen 8 Stunden Arbeit alles stehen und liegen lassen und tschö sagen. Wenn Überstunden gemacht werden müssen, kann Chef diese ankündigen mindestens 3 Tage im voraus ( hier bin ich mir nicht sicher, könnten auch nur 2 Tage voraus sein) UND es muss einen driftigen Grund geben, der Grund wir haben zu weihnachten eben mehr zu tun ist kein driftiger Grund einen Azubi zu Überstunden zu zwingen.

Ein guter Grund wäre : diese Woche hatten wir n Rohrschaden und konnten deshalb 2 Tage nicht arbeiten, da brauch ich jeden. (wie oft passiert sowas :)).

Angenommen du wirst nach 7 Stunden heimgeschickt weil keine Arbeit mehr da ist, sind das auch keine Minusstunden die du nacharbeiten musst sondern freigestellte Stunden weil du ja heimgeschickt wurdest, sowas dann als ausrede zu nehmen mit ja du bist da und da 1 stunde früher gegangen also arbeite heute 1 stunde länger, geht so nicht.

Also wie gesagt Theoretisch sind Azubis nicht verpflichtet Überstunden zu leisten so steht es im Gesetz.

Beliebt macht man sich damit gewiss nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

esportsgirl18  14.12.2021, 17:09

Ergänzung : Die tägliche Arbeitszeit kann auf bis zu zehn Stunden verlängert werden. Dann muss aber beachtet werden, dass der Auszubildende über einen Zeitraum von sechs Monaten durchschnittlich nicht mehr als acht Stunden pro Tag arbeiten darf. 

Beidseitigen Einverständnis, du kannst nicht gezwungen werden.

2
Flyer1234 
Beitragsersteller
 14.12.2021, 17:14

Danke 🙏🏻

0
esportsgirl18  14.12.2021, 17:15
@Flyer1234

Ich würds mir an deiner Stelle allerdings überlegen ob du keine überstunden machst. Ich hab damals 6 Tage woche mit 10 Stunden täglich in der Ausbildung gearbeitet ;) und da kam es sehr sehr schlecht wenn ich nach 8 Stunden gegangen bin... ganz kritisches Thema.

1
Flyer1234 
Beitragsersteller
 14.12.2021, 18:10
@esportsgirl18

Aber laut meinem Vertrag muss ich wöchentlich 40 Stunden arbeiten. Sprich 8 Stunden täglich.

1
esportsgirl18  14.12.2021, 19:26
@Flyer1234

Ist wie beim Autofahren ... Theorie und Realität sind welten unterschiede ;)

1
Nach dem Arbeitszeitgesetz darf die regelmäßige werktägliche Arbeitszeit acht Stunden nicht überschreiten. Daraus ergibt sich für Volljährige eine wöchentliche Arbeitszeit von höchstens 48 Stunden an sechs Tagen.
Die tägliche Arbeitszeit kann auf bis zu zehn Stunden verlängert werden. Dann muss aber beachtet werden, dass der Auszubildende über einen Zeitraum von sechs Monaten durchschnittlich nicht mehr als acht Stunden pro Tag arbeiten darf. 

https://www.duesseldorf.ihk.de/ausbildung/ausbildung-von-a-z/arbeitszeit-auszubildende-2596772

Legal ? ... JA ... aber unwichtig, da andere Dinge wichtiger sind im Leben, wie ...

  • Macht dir deine Arbeit Spass ?
  • Beruht deine Entscheidung (egal welche) auf Zwang ? (z.B. Mobbing)
  • Sind deine Lebensziele mit deiner Ausbildung konform ?
  • Beeintraechtigt dein Job (Ausbildung) deine Gesundheit ?
  • Kannst du dir eine andere Ausbildung (Berufslaufbahn) vorstellen ?

Ich wuerde mir mehr darueber Gedanken machen als ueber Gesetze (Legalitaet).

Bis zu 10 Stunden am Tag ist es legal. Bei Überschreitung der Grenze kann es schon Konsequenzen für den Arbeitgeber geben. Spätestens ab 12 Stunden ist es strafbar.

Das kommt auch auf die Umstände an. Es gibt Menschen, die machen das gerne, weil die Atmosphäre im Betrieb angenehm ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung