Japanischer Ahorn hat trockene Blätter, was tun?
Ich habe einen Japanischen Ahorn im Kübel sitzen. Jetzt in der Zeit großer Hitze und Trockenheit habe ich festgestellt, dass der Ahorn - einzelne, aber auch Zweigweise - trockene Blätter hat, die dabei selbst noch dunkelgrün sind, also nicht braun.
Nun habe ich die Blätter entfernt und auch einen Ast weiter unten komplett abgeschnitten.
Wird der "wieder werden"? Wer kennt sich aus?
Habe im Web nachgesucht. Dabei ist bei diesen trockenen Blättern immer von "braun" die Rede, was bei mir jedoch nicht der Fall ist.
Zur Pflege: Ich habe nur ab und an gegossen, wenn ich merkte, dass die Blätter anfingen schlaff zu werden und die Erde merklich trocken war.
2 Antworten
Hallo tippemaxi,
@NiggiXD hat es ganz gut beschrieben, aber
und auch einen Ast weiter unten komplett abgeschnitten.
Ich hoffe, dass Du dabei bedacht hast, dass er bis zum nächsten "Knotenpunkt" absterben wird! Das heißt, immer ein Stück davor kappen und im nächsten Jahr das vertrocknete, abgestorbene Stückchen abbrechen!
Der wird sicher wieder - aber bitte nicht übers Blatt in der
Sonne giessen.
Diese Problem ist Heuer bei der Hitze besonders stark
auch bei anderen Baumsorten - ich weiß von was ich rede
(habe Outdoor-Bonsai).
Wann gießt du und wie ? Welche Tageszeit ?
Über 1 Jahr später:
Hast recht, der ist wieder "geworden". Sehr gut sogar. Gießen erfolgt grundsätzlich dicht über dem Boden und nicht in der Sonne.
Warum er die Blätter verloren hat, kann ich noch nicht nachvollziehen, ist jetzt auch nicht mehr relevant.