Monstera bekommt gelbe blätter und braune trockene flecken?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Blattschäden sind Nährstoffmängel.
Eine immer wieder typische Folge nach Umtopfung.
Ein voll funktionierendes Wurzelwerk muß langsam erst wieder entstehen.
Vielleicht findest zum Thema Umtopfung hier noch mehr Fragen.

Dein Problem und deine Frage hatten hier viele andere schon zuhauf.


Blumenacker  12.12.2022, 02:19

Danke für den Monsterastern!

Liesarchen 
Beitragsersteller
 13.02.2022, 18:11

kommen die gelben blätter auch vom nährstoffmangel?🤔

Blumenacker  13.02.2022, 18:29
@Liesarchen

Ja. Du siehst das ja an den anderen Flecken. Erst kommt die Vergilbung und dann die Blattdürre.
Was nicht heißt, daß in der neuen Erde keine Nährstoffe sind. (Also jetzt bitte nicht nachdüngen!). Die Wurzelmasse für die Nährstoffaufnahme befindet sich noch im Aufbau.
Normalerweise sollte man nach dem Umtopfen einen großen Teil der Grünmasse entnehmen, also massiv einkürzen. Das traut sich kaum jemand, weil es einem das Gefühl gibt, als macht man die Pflanze kaputt. Weil durch das Umtopfen und das Hantieren mit dem Wurzelballen in der Regel sehr viele Feinstwurzeln, also Versorgungswurzeln beschädigt werden.
Dann kann sich im neuen Topf wieder eine ansehnliche Pflanze von selbst entwickeln.

Man kann solche Blattschäden beim Umtopfen auch weitgehend vermeiden. Dann muß man aber sehr vorsichtig die richtigen Handgriffe machen. Voraussetzung dafür ist ein gründliches Verständnis von Wurzelaufbau und Wurzelfunktion.

Sei mir nicht böse, wenn ich diese Dissertation jetzt hier nicht abliefere!

Katzenpflanzen  29.01.2025, 14:50
@Blumenacker

Hi! Ich hab dasselbe bei meiner Monstera bemerkt leider, aber ich habe sie schon seit letztem Frühsommer nicht mehr umgetopft... kann ich was machen um das ganze aufzuhalten? Gerade die schönsten blätter vergilben...

Blumenacker  27.03.2025, 13:52
@Katzenpflanzen

Möglicherweise, was ich hier nicht sehe, ist das Gefäß, in dem die Monstera steht, inzwischen zu klein. Irgendwann finden neu entstehende Wurzeln dann keinen Ausdehnungsraum mehr, und auch dadurch kann Nährstoffmangel entstehen.